Fehlersuche – Baumfolder 714XA Benutzerhandbuch
Seite 44

TP10583 SEITE 44
PROBLEM
URSACHE
ABHILFEMASSNAHME
Doppelbögen werden in Ansaugrad
geführt.
Orangefarbene Lasche ist zu hoch
eingestellt oder Unterdruckeinstellung
ist zu hoch.
Orangefarbene Lasche nach unten
(„-“) verstellen oder ersten Knopf auf
Ausleger gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Am Ausgang tritt ein Papierstau auf.
Das Papier verfängt sich in der
unteren antistatischen Schnur oder die
Ausziehrollen sind falsch positioniert.
Die Magneten auf dem Rahmen so
verschieben, dass sich die Schnur
nicht im Papierweg befindet bzw. die
Ausziehrollen neu positionieren.
Partiezahl falsch, zu viele Bögen
gefalzt.
In die Maschine werden Doppelbögen
geführt.
Orangefarbene Lasche nach unten
(„-“) verstellen oder ersten Knopf auf
Ausleger gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Partiezahl falsch, zu wenige Bögen
gefalzt.
Sensor liest denselben Bogen zweimal,
da er über den Tisch hinaus „sieht“.
Potenziometer auf Sensor gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die zweite
LED nur für das Papier oben am Tisch
leuchtet.
Umrichterantriebsfehler.
In der Regel ein schwerer Papierstau.
Mit dem unteren linken Schalter die
Maschine auf „Aus“ stellen. Mindestens
20 Sekunden lang den Strom entladen
lassen und dann die Maschine neu
starten.
Das Papier läuft im Endlosmodus,
obwohl der Einzelbogenmodus gewählt
ist.
Falsche Ausrichtung des
Eingangssensors.
Der Strahl des Eingangssensors
sollte gerade durch die Öffnung im
Anlegertisch gerichtet sein. Die
Befestigungsmittel lösen, mit denen die
Stange gesichert ist, bzw. die Stange
leicht drehen, um den Strahl wieder auf
die Öffnung auszurichten.
FEHLERSUCHE