5 eigenschaften - history, History – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1449

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Konfiguration

tiamo 2.4

■■■■■■■■

1433

sprechende Meldung und Sie können entscheiden, ob Sie den Wert trotz-
dem übernehmen wollen oder ob der bisherige Wert beibehalten werden
soll.

Untere Grenze

Unterer Grenzwert für Zellkonstante.

Eingabebereich

0.001...500 /cm

Standardwert

0.001 /cm

Obere Grenze

Oberer Grenzwert für Zellkonstante.

Eingabebereich

0.001...500 /cm

Standardwert

500 /cm

6.7.3.5

Eigenschaften - History

Registerkarte: Konfiguration

Sensoren [Bearbeiten] History

HINWEIS

Diese Registerkarte wird nur für pH- und ISE-Elektroden angezeigt.

History-Tabelle
Die Tabelle enthält die 10 letzten Kalibrierungen für den ausgewählten
Sensor und ist nicht editier- und sortierbar. Die einzelnen Kalibrierungen
werden nach Datum sortiert und zwar so, dass die aktuellste Bestimmung
zuletzt aufgeführt wird. Für pH-Elektroden werden die Steilheit sowie pH
(0)
angezeigt, für ISE-Elektroden die Steilheit, E (0) und c (Blindwert),
und für Leitfähigkeitssensoren die Zellkonstante.

Steilheit, pH (0), E (0), c (Blindwert), Zellkonstante

Die Werte werden in folgenden Farben eingetragen:

Blau, wenn die Werte automatisch durch eine Methode bestimmt
wurden.

Schwarz, wenn die Werte manuell eingetragen wurden.

Orange, wenn die Werte ausserhalb der Warngrenzen liegen.

Rot, wenn die Werte ausserhalb der Eingreifgrenzen liegen.

Bei Verletzung der Warn- oder Eingreifgrenzen wird zusätzlich die Zeilen-
nummer orange bzw. rot hinterlegt.

Kalibrierdatum

Datum und Zeit der Kalibrierung.

Advertising