5 messzelle testen, Messzelle testen – Metrohm 896 Professional Detector – Conductivity & Amperometry Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

4.5 Messzelle testen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

26

■■■■■■■■

2.896.0030 896 Professional Detector – Conductivity & Amperometry

4 Detektor-Ausgangskapillare lösen

Die Detektor-Ausgangskapillare vom Anschluss Eluent to cell lösen.
Austretende Flüssigkeit mit einem Tuch auffangen.

5 Pumpendruck beobachten

Im Programmteil Manuell von MagIC Net™ die Anzeige des Pum-
pendrucks beobachten.

Der Druckabfall sollte 0.1 MPa bis maximal 0.3 MPa betragen.

Wenn die Druckdifferenz grösser ist, muss die Detektor-Ausgangska-
pillare neu abgeschnitten oder ersetzt werden.

6 Test beenden

Im Programmteil Manuell von MagIC Net™ die Hochdruck-
pumpe stoppen.

Die Detektor-Ausgangskapillare vom Anschluss Eluent to cell
entfernen.

4.5

Messzelle testen

Zum Testen der Messzelle, gehen Sie wie folgt vor:

Messzelle testen

Voraussetzungen:

Die Messzelle ist fertig zusammengebaut (siehe Handbuch zur Mess-
zelle).

Die Arbeitselektrode und die Referenzelektrode sind eingesetzt (siehe
Handbuch zur Messzelle).

1 Messzelle anschliessen

Meszzelleneingang anschliessen:

Wenn die Vorwärmkapillare verwendet wird: Ein Stück der

PEEK-Kapillare (6.1831.010) mit einer Druckschraube
(6.2744.014) am Anschluss Eluent to cell des Detektors
befestigen.
Das andere Ende mit einer Druckschraube (6.2744.014) am
Anschluss In der Messzelle befestigen.

Wenn die Vorwärmkapillare nicht verwendet wird: Die

Detektor-Eingangskapillare mit einer Druckschraube
(6.2744.014) direkt am Anschluss In der Messzelle befesti-
gen.

Advertising