Metrohm 763 PVC Thermomat Manual Benutzerhandbuch
Seite 77

4 Bedienung
763 PVC Thermomat
70
Probenidentifikationen eingeben
Die Probenidentifikationen
ID1
und
ID2
können vor oder nach dem Start
der Bestimmungen in den entsprechenden Feldern auf dem Bedie-
nungsfeld im Steuerungsfenster eingegeben werden.
Der Eintrag für
ID1
kann dabei aus der automatisch gebildeten Liste der
bereits eingegebenen Identifikationen ausgewählt werden. Diese Liste
kann mit
763 PVC THERMOMAT STEUERUNG / Optionen / Proben-ID1-Liste
löschen
wieder gelöscht werden.
Reaktionsgefässe einsetzen
Ist die in der Methode definierte Temperatur erreicht (Rahmenfarbe der
Schaltfläche
<Heizen auf...>
wird Grün), so werden die Reaktionsgefässe
wie folgt im Gerät eingesetzt und angeschlossen (siehe Abb. 4):
1 Einsetzen der Reaktionsgefässe
•
Setzen Sie die vorbereiteten Reaktionsgefässe 11 in die Ver-
tiefungen des Heizblocks am PVC Thermomat 763 ein. Ver-
schliessen Sie die nicht benutzte Kanäle zum Schutz vor Ver-
schmutzungen mit Stopfen oder leeren Reaktionsgefässen.
2 Anschliessen der Reaktionsgefässe
•
Schliessen Sie die am Reaktionsgefässdeckel 22 befestigten
weissen Verbindungsschläuche 33 am entsprechenden An-
schlussstück 22
22 auf den Messgefässdeckeln 55 an.
•
Schrauben Sie die braunen Gaszuleitungsschläuche 66 auf
den Reaktionsgefässdeckeln 22 und den entsprechenden An-
schlüssen 19
19 auf dem PVC Thermomat 763 an (siehe
Abb. 3).
Bestimmungen starten
Bestimmungen können durch Klicken auf die folgenden Schaltflächen
im Bedienungsfeld des Fensters
763 PVC THERMOMAT STEUERUNG
ge-
startet werden:
Start einer Einzelbestimmung für den entsprechenden
Kanal.
Start einer Doppelbestimmung für Kanal 1 und 2.
Start einer Doppelbestimmung für Kanal 3 und 4.
Start einer Vierfachbestimmung für Kanal 1 bis 4.
Start aller Kanäle von Block A.
Start aller Kanäle von Block B.