4 «ic cap, 1 «ic cap» – einführung, 1 login – Metrohm 761 SD Compact IC Benutzerhandbuch

Seite 72: 2 bedienungsoberfläche, Ic cap, Ic cap» – einführung, Login, Bedienungsoberfläche, Kap. 4, Kap. 4 ), sowie di

Advertising
background image

4 «IC Cap»

761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041

64

4 «IC Cap»

Der 761 SD Compact IC kann via «IC Net» (siehe Kap. 3) oder «IC Cap»

bedient werden. System- und Methodeneinstellungen können nur über

«IC Net» abgeändert werden. Für den täglichen Betrieb empfiehlt sich

die Benutzung von «IC Cap». «IC Cap» ist ein Interface mit einfacher

Benutzeroberfläche, über das sich die Software «IC Net» steuern lässt.

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Punkte der Bedienung des

761 SD Compact IC über das Programm «IC Cap» besprochen. Für

weitere Details verweisen wir Sie auf das mitgelieferte Administrator

Manual «IC Cap 2.0» (8.110.8313), sowie die Online-Hilfe im Pro-

gramm «IC Cap».

4.1

«IC Cap» – Einführung

Die Bedienung des Programms «IC Cap» ist ausführlich im mitgeliefer-

ten Administrator Manual «IC Cap 2.0» (8.110.8313) beschrieben. Im

folgenden werden hier nur grundlegende Dinge für die Arbeit mit «IC

Cap» beschrieben.

4.1.1 Login

Es muss mit einem

User

– Namen und

Password

eingeloggt werden, die

auch im installierten «IC Net» als Benutzer aufgeführt sind. Bei jeder

Messung die durch «IC Cap» gestartet wird, wird «IC Net» neu geöffnet.

Im «IC Net» wird dabei automatisch eingeloggt, und zwar mit demsel-

ben

User

– Namen und

Password

die vom Anwender für das Einloggen

ins «IC Cap» benutzt wurden. Deswegen sollten die Benutzerdaten für

«IC Cap» mit denen von «IC Net» übereinstimmen.

Installation: Das erste Login nach der Installation geschieht ohne

User

und

Password

. Auf der Registrierkarte

General des Fensters

CONFI-

GURATION

sollte dann beim ersten Starten des Programms der Ad-

ministrator definiert werden (siehe Kap. 2.12.4).

4.1.2 Bedienungsoberfläche

Das Hauptfenster besteht aus zwei Teilen, der

Schaltflächenleiste

rechts und einem

Frame

in der linken Seite des Fensters. Welche Ele-

mente in der

Schaltflächenleiste

enthalten sind und welche im

Frame

dargestellt werden, hängt davon ab, ob in der Konfiguration von «IC

Cap» (siehe Kap. 4.2) der Modus

Manuel

oder

Queue

aktiviert ist.

Die

Schaltflächenleiste

: Mit den Schaltflächen können Bestimmungen

gestartet/gestoppt werden. Weiter kann mit den Schaltflächen einge-

stellt werden was im

Frame

angezeigt wird (Probenparameter, Chroma-

togramm, Resultate). Für detailliertere Information siehe Administrator

Manual «IC Cap 2.0» Kap. 2.

Advertising