3 eluenten, 4 schlauchpumpe, 5 suppressormodul – Metrohm 761 SD Compact IC Benutzerhandbuch

Seite 97: Eluenten, Schlauchpumpe, Suppressormodul

Advertising
background image

6.1 Praktische Hinweise zur Ionenchromatographie

761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041

89

Verschmutzte Ventile werden durch Spülen mit Wasser, RBS-Lösung

oder Aceton gereinigt (siehe Kap. 6.2.5). Beim Wiedereinsetzen der ge-

reinigten Ventile müssen Sie darauf achten, dass die Flussrichtung

stimmt.
Der Austausch von Kolbendichtungen ist in Kap. 6.2.5 beschrieben.
Salzkristalle zwischen Kolben und Dichtung verursachen Abriebpartikel,

die in den Eluenten gelangen können. Diese führen zu verschmutzten

Ventilen, Druckanstieg und in Extremfällen zu zerkratzten Kolben. Es ist

deshalb unbedingt darauf zu achten, dass keine Ausfällungen auftre-

ten können.

6.1.3 Eluenten

Der Eluent für die Bestimmung von Soft Drinks wird vorgefertigt und in

MPaks verpackt. Falls Sie eigene Eluenten verwenden wollen, sollten

die für IC üblichen Regeln der Eluenten-Handhabung eingehalten wer-

den.

6.1.4 Schlauchpumpe

Die in der Schlauchpumpe eingesetzten Pumpschläuche sind Ver-

brauchsmaterial, deren Lebensdauer beschränkt ist. Wechseln Sie des-

halb die Pumpschläuche periodisch aus, bei Dauereinsatz ca. alle 4

Wochen (siehe Kap. 6.2.9).
Die Lebensdauer von Pumpschläuchen hängt ganz wesentlich vom

Anpressdruck ab. Stellen Sie deshalb den Anpressdruck gemäss Kap.

2.14 richtig ein und heben Sie die Schlauchkassetten 57 durch Lösen

des Schnapphebels 59 auf der rechten Seite ganz an, wenn die Pumpe

für längere Zeit ausgeschaltet wird (so bleibt der einmal eingestellte op-

timale Anpressdruck erhalten).

6.1.5 Suppressormodul

Schutz
Zum Schutz des Suppressormoduls vor Fremdpartikeln oder Bakteri-

enwachstum müssen vor den Einlasskapillaren des Suppressormoduls

Filtereinheiten PEEK 56 (6.2821.120) montiert werden (siehe Kap.

2.3.3).

Betrieb
Das Metrohm-Suppressor-Modul MSM besteht aus insgesamt 3

Suppressoreinheiten, welche im Turnus für die Suppression eingesetzt,

mit Schwefelsäure regeneriert bzw. mit rückfliessendem Eluent gespült

werden. Um jedes neue Chromatogramm unter vergleichbaren Bedin-

gungen aufzunehmen, wird normalerweise mit frisch regeneriertem

Suppressor gearbeitet. Die Umschaltung erfolgt dabei automatisch zu-

sammen mit der Ventilumschaltung auf

Fill

.

Die Suppressoreinheiten dürfen nie in derselben Flussrichtung mit

H

2

SO

4

regeneriert werden, in welcher der Eluent gefördert wurde.

Advertising