Befestigung – Banner PresencePLUS P4 Series Benutzerhandbuch
Seite 11

Ident-Nr. 125605 Rev. C
9
Banner Engineering Corp.
•
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
PresencePLUS P4 AREA/AREA 1.3
Benutzerhandbuch
Abbildung 3-4. PNP- und NPN-Triggereingangssignale mit steigender und fallender Flanke
PNP-Konfiguration mit steigender Flanke
NPN-Konfiguration mit steigender Flanke
PNP-Konfiguration mit fallender Flanke
NPN-Konfiguration mit fallender Flanke
Eingangs-Triggersignal
Impulsdauer
Triggerverzögerung
AN
AUS
frei
Inspektion
Eingangs-Triggersignal
Impulsdauer
Triggerverzögerung
AUS
AN
frei
Inspektion
Eingangs-Triggersignal
Impulsdauer
Triggerverzögerung
AUS
AN
frei
Inspektion
Eingangs-Triggersignal
Impulsdauer
Triggerverzögerung
frei
Inspektion
AN
AUS
Strobe-Ausgang
Pin 4 des Beleuchtungssteckers ist der Blitz-Ausgang.
Wenn der Blitz-Ausgang aktiviert ist, erzeugt der Sensor bei
Empfang eines gültigen Triggersignals ein entsprechendes
Ausgangssignal. Die Signalart wird wie unten dargestellt
konfiguriert:
Stufe (Standardeinstellung: high aktiv)
High aktiv: Zu verwenden, wenn die Beleuchtung bei 5 V
aktiviert wird
Low aktiv: Zu verwenden, wenn die Beleuchtung bei 0 V
aktiviert wird
Blitzdauer (Standardeinstellung: Zeitdauer)
AN: dauernd AN
AUS: dauernd AUS
Belichtung: Aktives Signal während der Belichtungszeit
Zeitdauer: Blitz ist aktiv bei gültigem Triggersignal, mit
einer Längeneinstellung von 1 bis 4.000 ms
Elektrische Spezifikationen für Blitz
High: mind. 4 V bei max. 100 mA
Low: max. 0,5 V bei max. 100 μA
RS-232, Pins 1, 9 und 10
Der RS-232-Anschluss wird zum Export von Laufzeitin-
formationen im ASCII-Format verwendet. Informationen
zur Konfiguration des seriellen Anschlusses finden Sie in
Abschnitt 8, “Export mit der Kommunikations-Funktion”,
auf Seite 46. Siehe auch Abschnitt 12, “System-Setup”, auf
Seite 58.
Abbildung 3-5 zeigt typische Pin-Belegungen für die Leiter
vom RS-232-Port des Sensors an einen seriellen
DB-9-Anschluss.
Sensorkabel
Serieller Anschluss
Gelber Leiter,
Datenübertragung
Pin 2, Datenempfang
Violetter Leiter,
Datenempfang
Pin 3, Datenübertragung
Grüner Leiter, Signalerde
Pin 5, Signalerde
DB-9-Steckerbelegung
Abbildung 3-5. RS-232-Anschlüsse des DB-9-Steckers
Befestigung