Banner PresencePLUS P4 Series Benutzerhandbuch
Seite 125

05/05
P/N 120676
117
Benutzerhandbuch
Teach
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel.: 763.544.3164
Anzeige (Standardeinstellung: nächste)
Legt fest, wann Informationen auf dem PC aktualisiert werden
- Gut: Anzeige der Inspektion des nächsten akzeptablen Teils.
- Schlecht: Anzeige der Inspektion des nächsten fehlerhaften Teils.
- Alle: Anzeige der Inspektion des nächsten verfügbaren Teils.
- Kein: Keine Anzeige von Inspektionen.
Bildaufnahme (Standardeinstellung: dauernd)
Legt fest, wie oft Informationen auf dem PC aktualisiert werden
- Einzeln: Stellt die Display-Option
Keine ein, nachdem eine Inspektion
dargestellt worden ist, um die Anzeige weiterer Inspektionen zu verhindern.
- Dauernd: Kontinuierliche Aktualisierung der Inspektionsinformationen
entsprechend der Display-Option.
HINWEIS Das Display stellt u. U. nicht jede Inspektion dar.
Bild aufschalten (Standardeinstellung: nicht markiert)
Legt fest, ob das Bild in die Ergebnisinformationen eingeschlossen wird
- Markiert: Inspektionsbild und Ergebnisse werden bei der Aufnahme aktualisiert.
- Nicht markiert: Nur die Ergebnisse werden bei der Aufnahme aktualisiert.
HINWEIS:Durch Darstellung des Bilds auf dem PC wird die Inspektionszeit
erhöht.
Anzahl Teach-Bilder
Zählt die Anzahl der Proben, die bei jedem Teach-Vorgang verwendet werden. Die
Teach-Funktion ignoriert Proben, die abgelehnt werden. Proben werden aus den
folgenden Gründen abgelehnt:
- Fehler durch GEO-Suchfunktion vor der Test-Funktion.
- Fehler durch Positionierungs-Funktion vor der Test-Funktion.
- Mess-Funktion kann keine zwei Punkte finden.
- Zeitlimit-Fehler.
- Ein Messbereich (ROI) wird aus dem Bildschirm heraus gedreht oder
verschoben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Rücksetzen Teach, um alle zuvor
gesammelten Daten zu löschen.
Start
Durch Anklicken der Schaltfläche Start wird die Teach-Funktion gestartet.
Stopp
Durch Anklicken der Schaltfläche Stop wird die Teach-Funktion gestoppt.
Auflösung
Erhöht oder verringert die Auflösung des dargestellten Bilds. Eine niedrigere
Auflösung führt zu schnellerer Aktualisierung auf dem PC. Die Auflösung
beeinträchtigt die Inspektion nicht. Es können Auflösungen von 1:1, 4:1, 16:1 und
64:1 eingestellt werden.
Weiter
Durch Klicken auf Weiter gelangt man zur Aufforderung die Inspektion zu
speichern und zum Ausführen Bildschirm