Banner PresencePLUS P4 Series Benutzerhandbuch
Seite 74

66
P/N 120676
05/05
Positionierungs-Funktion Setup
PresencePLUS
®
P4 GEO/GEO 1.3
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel.: 763.544.3164
---------------------------------------------
---------------------------------------------
Schwellenwert-Beispiel
Der folgende Bildschirm zeigt eine Positionierungs-Funktion, die bei Einstellung
relativer Schwellenwert fünf Balken von links
nach rechts abtastet.
.
Übergangs-Typ (Standardeinstellung: relativer Schwellenwert)
Die Dropdown-Liste der Positionierungs-Funktion-Übergangstypen enthält
Folgendes zur Auswahl:
Relativer Schwellenwert
- Findet eine Kante bei einer relativen Pixelintensität.
- Ist toleranter gegenüber Lichtschwankungen zwischen Inspektionen als andere
Übergangstypen.
- Kann falsche Kanten finden.
Absoluter Schwellenwert
- Findet eine Kante bei einer spezifischen Graustufe.
- Findet falsche Kanten seltener als andere Übergangstypen.
- Kann Kanten übersehen, wenn sich die Lichtstärke zwischen Inspektionen ändert.
Kantenschärfe
- Erfasst Kanten auf Oberflächen, die nicht gleichmäßig beleuchtet werden.
- Findet Kanten auf Bildern mit schwachem Kontrast.
- Ist toleranter gegenüber graduellen Änderungen der Lichtstärke über der Funktion
als andere Übergangstypen.
- Filtert schwache oder graduelle Kanten aus.
------------------------------------------------------------
Schwellenwert in Prozent (Standardeinstellung: 50)
Schwellenwert (Standardeinstellung: 128)
Schwellenwert-Kantenschärfe (Standardeinstellung: 20)
Mit dieser Option wird der Schwellenwert eingestellt (die gestrichelte grüne Linie auf
den Kantenprofil-Graphen wird verschoben).
-
Prozent wird angezeigt, wenn "relativer Schwellenwert" als Übergangstyp gewählt
wurde.
-
Wert wird angezeigt, wenn "absoluter Schwellenwert" als Übergangstyp gewählt
wurde.
-
Kantenschärfe wird angezeigt, wenn "Kantenschärfe" als Übergangstyp gewählt
wurde.