2 sicherheitshinweise, 1 bestimmungsgemäße verwendung, 2 für betreiber / bediener – Richter MVMP/F Series Diaphragm Valves with Actuator Benutzerhandbuch
Seite 6: 3 unzulässige betriebsweisen, Cherheitshinweise, Bestimmungsgemäße verwendung, Ür betreiber / bediener, Unzulässige betriebsweisen, 2sicherheitshinweise, Baureihen mv/f, mvm/f, mvp/f, mvmp/f

Baureihen MV/F, MVM/F, MVP/F, MVMP/F
Seite 6
9510-001-de
Revision 14
TM 8831
Ausgabe 05/2013
2
Sicherheitshinweise
Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende
Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und
Instandhaltung zu beachten sind.
Sie ist vor Einbau und Inbetriebnahme zu lesen!
Für Armaturen, die in explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt werden, siehe Abschnitt 3.
Einbau, Bedienung und Instandhaltung sind von
sachkundigem Personal durchzuführen.
Die Festlegung des Verantwortungsbereiches, des
Zuständigkeitsbereiches und der Überwachung des
Personals obliegt dem Betreiber.
Allgemeines Gefahrensymbol!
Personen können gefährdet werden.
Sicherheitshinweis!
Bei Nichtbeachtung
kann die Armatur und deren Funktion
beeinträchtigt werden.
Direkt an der Armatur angebrachte Hinweis- und
Typenschilder müssen beachtet und identifizierbar
bleiben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche
führen.
Nichtbeachtung kann Gefahren nach sich ziehen wie:
♦ Versagen wichtiger Funktionen der Armatur/
Anlage
♦ Gefährdung von Personen durch elektrische,
mechanische und chemische Einwirkungen
♦ Gefährdung der Umwelt durch Leckage von
gefährlichen Stoffen.
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Richter Membranventile sind druckhaltende
Ausrüstungsteile gemäß Druckgeräterichtlinie DGRL
zum Durchleiten und Absperren von Fluiden.
Die Armaturen sind geeignet für Dämpfe, Gase und
nicht siedende Flüssigkeiten der Gruppe 1 gemäß
DGRL und haben eine korrosionsfeste Kunststoffaus-
kleidung.
Sie werden als Absperr-, Regel- und Drosselventile,
bei korrosiven, reinen und hochreinen Flüssigkeiten,
Gasen und Dämpfen in Chemie-, Pharma-, Lebens-
mittel- und industriellen Prozessen eingesetzt.
Sie sind hermetisch dicht.
Die mediumberührten Werkstoffe sind FDA-konform.
Die Richter-Membranventile sind weichdichtend und
schließen gasdicht ab.
Feststoffe können zu erhöhtem Verschleiß, Beschä-
digung von Dichtflächen bzw. zu einer Reduzierung
der Standzeit der Armatur führen.
Bestehen andere Betriebsdaten als vorgesehen, hat
der Betreiber sorgfältig zu prüfen, ob die Ausführung
von Armatur, Zubehör und Werkstoffen für den neuen
Einsatzfall geeignet sind (Rücksprache mit dem
Hersteller).
2.2 Für Betreiber / Bediener
Beim Einsatz der Armatur hat der Betreiber sicherzu-
stellen, dass
♦ Antriebe, die nachträglich aufgebaut werden,
entsprechend der Armatur angepasst und ausge-
legt sind
♦ heiße oder kalte Armaturenteile bauseitig gegen
Berührung gesichert sind
♦ die Armatur fachgerecht in das Rohrleitungssys-
tem eingebaut wurde
♦ die üblichen Durchflussgeschwindigkeiten im
Dauerbetrieb nicht überschritten werden.
Dies liegt nicht in der Verantwortung des Herstellers.
Belastungen durch Erdbeben sind bei der Auslegung
nicht berücksichtigt.
Es ist kein Brandschutz nach DIN EN ISO 10497
möglich (Kunststoffauskleidung und Kunststoffteile).
Membranventile am Ende einer Rohrleitung
(Endarmatur) müssen am freien Anschluss-
stutzen mit einem Blindflansch verschlossen
werden und gegen unbefugte Betätigung
entsprechend gesichert sein.
2.3 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Armatur ist nur
bei bestimmungsgemäßer Verwendung entsprechend
Abschnitt 2.1 der Betriebsanleitung gewährleistet.
Die auf dem Typenschild und im Druck-
Temperatur-Diagramm angegebenen
Einsatzgrenzen dürfen auf keinen Fall
überschritten werden.