Brenneranschlußplatte, Rückseite der maschine, Vorsicht – Tweco PakMaster 50XL Plus Benutzerhandbuch
Seite 19

Bedienungsanleitung 0-2780G
14
OFF (AUS) - Position werden alle Reglerschaltkreise
abgeschaltet.
3. RUN/SET/LATCH Schalter
Stellen Sie den Schalter auf RUN, wenn Sie mit der
Maschine schneiden wollen. In der SET Position
kann der Gasdruck eingestellt werden. Die LATCH
Stellung stellt eine Art 4 – Takt dar. Der Brennerta-
ster kann dem Entstehen des Hauptlichtbogens los-
gelassen werden. Will man den Schneidvorgang be-
enden, braucht der Brenner nur vom Werkstück weg-
gezogen werden.
4. Wechselstromanzeige (AC)
ON/OFF (EIN/AUS) der grünen LED - Anzeige
blinkt ON (EIN) und OFF (AUS) ungefähr acht Se-
kunden lang. Die LED - Anzeige bleibt in ON (EIN) -
Position, sobald der ON/OFF (EIN/AUS) - Schalter
auf ON (EIN) gestellt worden ist. Zeigt an, daß das
System mit Betriebsstrom versorgt wird.
5. TEMP – Anzeige
Ist normalerweise OFF (AUS). Die gelbe LED - An-
zeige leuchtet auf (ON), wenn die internen Tempera-
tursensoren Temperaturen oberhalb der Normalgren-
zen anzeigen. Die Anlage sollte sich abkühlen, bevor
sie weiter betrieben wird.
6. GAS – Anzeige
Der Gasdruck muß oberhalb von 2,4 bar liegen damit
die LED leuchtet.
7. DC – Anzeige
Die grüne LED leuchtet auf, wenn der Brennertaster
gedrückt wird (Leerlaufspannung vorhanden).
C. Brenneranschlußplatte
Unterhalb des Zugangsblechs befindet sich die Bren-
neranschlußplatte.
1. Pilotstromkabelanschluß
Hier wird das Pilotstromkabel des Plasmabrenners
angeschlossen.
Abbildung 4 – 3 Brenneranschlußplatte
2. Steuersteckeranschluß
Hier wird bei Handanlagen der Brennertaster mit der
Maschine verbunden. Bei Maschinenbrennersystemen
wird hier die Verbindung zur CNC Steuerung herge-
stellt.
3. Gas/Stromanschluß
Anschluß für das Stromkabel und die Gasversorgung.
D. Rückseite der Maschine
1. Gasanschluß
Eingangsanschluß für Stickstoff (N2) oder Luft.
VORSICHT
Dieses Gerät darf nicht mit Sauerstoff (O2)
verwendet werden.