Navigationseinstellungen, Navigationsmethode, Phantom loran – B&G Zeus2 12 Benutzerhandbuch
Seite 40: Ziel-radius, Xte-limit, Alarm bei ankunft

Navigationseinstellungen
Navigationsmethode
Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung von Entfernung und Peilung zwischen zwei
beliebigen Punkten auf einer Karte.
Die Großkreis-Route ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Wenn Sie jedoch
entlang einer solchen Route fahren, wäre eine manuelle Steuerung schwierig, weil sich die
Fahrtrichtung permanent ändern würde (mit Ausnahme exakter Navigation nach Norden,
Süden oder entlang des Äquators).
Loxodrome sind Tracks mit konstanter Peilung. Es ist möglich, anhand der
Loxodromberechnung zwischen zwei Orten zu navigieren, aber die Entfernung wäre in der
Regel größer als bei der Großkreis-Route.
Phantom Loran
Aktiviert die Nutzung des Ortungssystems Phantom Loran.
Loran Einstellungen
Legt Loran-Ketten (GRI) und bevorzugte Stationen für Wegpunkteingaben, Cursorposition
und Positionsfeld fest.
Die Beispielgrafik zeigt ein Fenster der Cursor-Position mit Informationen zur Loran-Position.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Loran-Systems.
Ziel-Radius
Legt einen unsichtbaren Kreis um den Zielwegpunkt fest.
Wenn das Schiff sich in diesem Radius befindet, gilt der Wegpunkt als erreicht.
XTE-Limit
Dieser Parameter definiert, wie weit sich das Schiff vom Schenkel der Route entfernen darf.
Wenn das Schiff diesen Grenzwert überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst.
Alarm bei Ankunft
Wenn der Alarm bei Ankunft aktiviert ist, wird ein Alarm ausgelöst, wenn das Schiff den
Wegpunkt erreicht oder sich im angegebenen Zielradius befindet.
40
Navigation
| Zeus2 Operator Manual