Schiffsalarme, Schiffseinstellungen, Mmsi-nummer ihres schiffes – B&G Zeus2 12 Benutzerhandbuch
Seite 83

Ú
Hinweis:
Wird vom AIS keine SART-Meldung mehr empfangen, wird der AIS SART-Alarm nach
Eingang des letzten Signals noch für die Dauer von 10 Minuten in der Schiffsliste angezeigt.
Schiffsalarme
Sie können mehrere Alarme definieren, um benachrichtigt zu werden, wenn ein Ziel
vordefinierte Bereichsgrenzen unterschreitet oder ein zuvor ermitteltes Ziel verloren geht.
Alarm-ID
Beschreibung
Gefährliches
Fahrzeug
Legt fest, ob ein Alarm aktiviert werden soll, wenn ein Schiff in die
vordefinierte CPA oder TCPA eindringt. Siehe "Definition gefährlicher
Schiffe" auf Seite 84.
AIS Ziel verloren
Legt den Bereich für verlorene Schiffe fest. Wenn ein Schiff verloren
geht, wird ein Alarm ausgelöst.
Ú
Hinweis:
Mit dem Kontrollkästchen wird festgelegt, ob das
Alarmdialogfeld angezeigt wird und die Sirene angeht. Die
CPA- und TCPA-Zone legen fest, wann ein Schiff gefährlich ist.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Alarm aktiviert/deaktiviert
wurde.
Vessel message
(Schiffsmeldung)
Legt fest, ob ein Alarm ausgelöst werden soll, wenn eine Meldung
von einem AIS-Ziel empfangen wird.
Schiffseinstellungen
MMSI-Nummer Ihres Schiffes
Sie müssen Ihre MMSI-Nummer (Maritime Mobile Service Identity) in das System eingeben,
um adressierte Meldungen von AIS- oder DSC-Schiffen zu erhalten.
Außerdem sollte die MMSI-Nummer eingegeben werden, um zu vermeiden, dass Ihr eigenes
Schiff als AIS-Ziel auf der Karte angezeigt wird.
AIS
| Zeus2 Operator Manual
83