4 elektrischer anschluss, 2 schutz vor störeinflüssen, Garantie- und haftungsausschluss – Baumer ITDx9 Benutzerhandbuch

Seite 9: Elektrischer anschluss, Zerstörungsgefahr durch elektrostatische aufladung, Schutz vor störeinflüssen, 4elektrischer anschluss

Advertising
background image

4

Elektrischer Anschluss

4.1

Zerstörungsgefahr durch elektrostatische Aufladung

Bei der Montage sind die allgemeinen ESD-Richtlinien zu beachten. Elektronische

Bauteile im Drehgeber sind empfindlich gegen hohe Spannungen.

• Steckkontakte und elektronische Komponenten nicht berühren.

• Ausgangsklemmen vor Fremdspannungen schützen.

• Die jeweiligen max. Betriebsspannungen dürfen auch kurzfristig nicht überschrit-

ten werden.

• Verwenden Sie nur die von Baumer Thalheim empfohlenen Kabel.

• Beim Anschluss der Versorgungsspannung des Drehgebers muss auf eine ein-

wandfreie Spannung ohne jegliche Spannungsspitzen geachtet werden. Es ist

nicht zulässig, gemeinsam mit dem Drehgeber induktive Verbraucher wie z. B.

Schütze, Bremsspulen, Regelventile, Drosseln usw. zu speisen. In diesem Fall

ist eine separate Drehgeberversorgungsspannung zwingend erforderlich.

4.2

Schutz vor Störeinflüssen

• Sorgen Sie für eine ordnungsgemässe Schirmung des Drehgebers bzw. der

Kabel-/Steckeranschlüsse (nach DIN VDE 0160).

• Legen Sie die Signalkabel möglichst nicht in unmittelbare Nähe (> 200 mm Luft-

abstand) von Störquellen (Magnetfeldern von Trafos, Schützen, Magnetventilen,

Relais, Hochfrequenzgeräten, ...! Auch die Zuleitungen zu diesen Geräten be-

rücksichtigen!).

• Verlegen Sie die Signalkabel auf dem kürzesten Weg und ohne Zwischenklem-

mung.

5.

Garantie- und Haftungsausschluss

5.1

Folgende Fälle führen zu einem Garantie- und Haftungsaus-

schluss:

• Jeder anderer Einsatz als in dieser Montage- und Betriebsanleitung beschrieben

(nicht bestimmungsgemässer Gebrauch).

• Sämtliche Umbauten und Veränderungen.

• Öffnen des Gerätes oder Beschädigungen des QC-Siegels oder Sicherungs-

lackes.

• Äusserlichen Beschädigungen, die auf Schlag, Stoss, Druck oder überhöhte

Temperatur zurückzuführen sind.

• Falscher elektrischer Anschluss.

i

i

i

Elektrischer Anschluss, Schutz vor Störeinflüssen, Garantie

Baumer_ITDx9_II_DE-EN_1309.indd

9

Advertising