Tacho in pgm-modus oder run-modus schalten, Zeilen weiterschalten, Tacho-identifizierung auslesen – Baumer PCD41 Benutzerhandbuch
Seite 4

PCD41
4 www.baumer.com
5.2. Tacho in PGM-Modus oder RUN-Modus schalten
Mit diesem Befehl kann der Tacho mit jedem Aufruf zwischen dem PGM-Modus und dem RUN-Modus hin und
her geschaltet werden. Als Antwort wird die aktuelle Zeilennummer und der aktuelle Status nach Ausführung des
Befehls, zurückgeliefert.
Allgemein: <STX> Adresse <DC1> <ETX>
Beispiel: Adresse=35, Status=RUN-Modus, Aktuelle Zeile = 1
Befehl:
<STX>35<DC1><ETX> <DC1> = 11Hex
Antwort: <STX>35P<ETX><CR>
Eine Wiederholung des Befehls schaltet wieder in den RUN-Modus
Befehl: <STX>35<DC1><ETX>
Antwort: <STX>35R<ETX><CR>
5.3. Zeilen weiterschalten
Der Befehl ermöglicht das Weiterschalten der Anzeige auf die jeweils nächste Zeile. Die Funktion ist im RUN-
wie im PGM-Modus möglich. Als Antwort wird der Inhalt der aktuellen Zeile (nach Umschaltung) zurückgeliefert.
Beispiel: Adresse=35, Status=RUN-Modus, Weiteschalten von Zeile 1 auf Zeile 2
Befehl:
<STX>35<LF><ETX> <LF> = 10Hex
Antwort: <STX>3502R000100<ETX><CR>
5.4. Tacho-Identifizierung auslesen
Die Identifizierungsdaten können nur gelesen werden. Nach der Adresse folgen zwei Parameter: der Befehls-
Parameter "I" (für Identifizierung) und der Auswahlparameter "T" (Typ und Programmnummer) oder "D" (Datum
und Hardwareversion) für die verschiedenen Identifizierungsdaten.
Geräte-Typ und Programmnummer auslesen:
Adresse=35, Typ=PCD41, Programmnummer=01
Befehl: <STX>35IT<ETX>
Antwort: <STX>35PCD41 01<ETX><CR>
Datum und Versionsnummer auslesen:
Adresse=35, Datum=05.05.98, Versionsnummer=1
Befehl: <STX>35ID<ETX>
Antwort: <STX>35050598 1<ETX><CR>