Operating instructions, Programmierplan, Interface description pcd41 program 01 – Baumer PCD41 Benutzerhandbuch
Seite 7

PCD41
www.baumer.com
7
9. Programmierplan
Zl 11-16
Status für Zeile 1-6
0 * Parameter kann geändert werden
1
Löschen bzw. Eingabe gesperrt
2
Parameter wird übersprungen
Zeile 23
Eingangslogik für Steuereingänge
0 * Schaltschwelle 6 V
1
Schaltschwelle 3 V
Zeile 24
Dezimalpunkt für Tacho F
0 * Kein Dezimalpunkt
1
00000.0
2
0000.00
3
000.000
Zeile 26
Offset
0 * kein Offset
1
Offset 2V/4mA ohne Überwachung < 2V
2
Offset 2V/4mA mit Überwachung < 2V
Zeile 28
Update time (Anzeigenwiederholung)
0
0,1 s
1
0,5 s
2 * 1 s
3
2 s
4
3 s
5
5 s
6
10 s
7
20 s
8
30 s
9
60 s
Zeile 31
Funktion des Steuereingang 1
0 * Hold
1
Reset Spitzenwertspeicher
2
Programmiersperre
3
Keylock
4
Zeile 32
Funktion des Steuereingang 2
0
Hold
1 * Reset Spitzenwertspeicher
2
Programmiersperre
3
Keylock
4
Zeile 33
Zuordnung Ausgang P1
0 * oberer Grenzwert Tacho
1
unterer Grenzwert Tacho
Zeile 34
Zuordnung Ausgang P2
0 * oberer Grenzwert Tacho
1
unterer Grenzwert Tacho
Zeile 35
Ausgangslogik für Relaisausgänge
0 * Beide Ausgänge als Schließer
1
Out 1 Öffner, Out 2 Schließer
2
Out 1 Schließer, Out 2 Öffner
3
Beide Ausgänge als Öffner
Zeile 39
Hold-Verzögerunszeit
0 * Keine Verzögerung
1
Verzögerung 1 s
:
4
Verzögerung 9 s
Zeile 40
Code-Einstellung
0000 * Code nicht aktiv
:
9999
Zeile 51
Baudrate
0 * 4800 Baud
1
2400 Baud
2
1200 Baud
3
600 Baud
Zeile 52
Parität
0 * Even
1
Odd
2
No
Zeile 53
Stoppbits
0 * 1 Stoppbit
1
2 Stoppbits
Zeile 54
Geräteadresse
00 * Minimalwert
:
99
Maximalwert
Zeile 55
Zuweisung Ausgabewert über Schnittstelle
0 * F
1
SZ
Zeile 56
RS422: Steuerung Anschlüsse TxD+,TxD-
0 * geschaltet in Senderichtung beim Senden, in
Empfangsrichtung beim Empfang
1
immer in Senderichtung
Operating instructions
Interface description
PCD41 Program 01