Bedienungsplan – Baumer PCD41 Benutzerhandbuch
Seite 6

PCD41
6 www.baumer.com
8. Bedienungsplan
Zeile Werkseinstellu Kurzbeschreibung
01 0
F - Tachoanzeige F
02 0
HIGH - Spitzenwertspeicher (Schleppzeiger)
03 0
bFdn - Anzeigenabgleich unterer Wert
04 4 0 9 5
bFuP - Anzeigenabgleich oberer Wert
05 1 0 0 0
P1 - Grenzwert P1
06 2 0 0 0
P2 - Grenzwert P2
- - - - - -
Trennzeile
11 S t a t 0
F - Status für Tachoanzeige F
12 S t a t 2
HIGH - Status für Spitzenwertspeicher (Schleppzeiger)
13 S t a t 2
bFdn - Status für Anzeigenabgleich unterer Wert
14 S t a t 2
bFuP - Status für Anzeigenabgleich oberer Wert
15 S t a t 0
P1 - Status für Grenzwert P1
16 S t a t 0
P2 - Status für Grenzwert P2
- - - - - -
Trennzeile
23 2 3 0
Eingangslogik für Steuereingänge
24 2 4 0
Dezimalpunkt
26 2 6 0
Offset
28 2 8 0
Update time (Anzeigenwiederholung)
31 3 1 0
Funktion des Steuereingang 1 (Anschluss 11)
32 3 2 1
Funktion des Steuereingang 2 (Anschluss 12)
33 3 3 0
Zuordnung Digitalausgang 1
34 3 4 0
Zuordnung Digitalausgang 2
35 3 5 0
Ausgangslogik
Relaisausgänge
39 3 9 0
Hold-Verzögerungszeit
40 4 0 C o d
Code-Einstellung
0
51 5 1 0
Baudrate
52 5 2 0
Parität
53 5 3 0
Stoppbits
54 5 4 0
Adresse
55 5 5 0
Zuweisung Ausgabewert über Schnittstelle (Zeile 31=5)
56 5 6 0
RS422: Steuerung der Anschlüße TxD+, TxD-
- - - - - -
Trennzeile