Ne134 – Baumer NE134 Benutzerhandbuch
Seite 8

NE134
8 www.baumer.com
Zeile 36
Funktion Steuereingang 2 (Anschluß 10)
0
PC Hauptzähler - Reset statisch
1
PC Hauptzähler - Reset flankenaktiv
2 *
PC Hauptzähler und Summenzähler - Stop
3
Hold
4
Programmiersperre
5
Keylock
6
7
Ausgänge P2 (P1) EIN (PR_MODE invertiert)
8
Ausgänge P2 (P1) AUS
9
ext. Zähleingang für Nebenzähler
Zeile 37
Funktion Steuereingang 3 (Anschluß 11)
0 *
tot Summenzähler - Reset statisch
1
tot Summenzähler - Reset flankenaktiv
2
b Nebenzähler - Reset statisch
3
b Nebenzähler - Reset flankenaktiv
4
Programmiersperre
5
Keylock
6
7
Ausgänge P2 (P1) EIN (PR_MODE invertiert
8
Ausgänge P2 (P1) AUS
9
ext. Zähleingang für Nebenzähler
Zeile 38
Übernahme der Vorwahlen P1, P2, SC
0 *
Sofort wirksam
1
Bei Rückstellung
Zeile 40
Ausgangslogik
0 *
Beide Ausgänge als Schließer
1
P1 Öffner, P2 Schließer
2
P1 Schließer, P2 Öffner
3
Beide Ausgänge als Öffner
Zeile 41
Ausgangszeit P1
0.01
minimale Signaldauer
0.25 * Default
99.99
maximale Signaldauer
Latch
Dauersignal (durch Drücken der C-Taste)
Zeile 42
Ausgangszeit P2
0.01
minimale Signaldauer
0.25 * Default
99.99
maximale Signaldauer
Latch
Dauersignal (durch Drücken der C-Taste)
Zeile 50
Code-Einstellung
0000 * Code nicht aktiv
:
9999
Zeile 51
Baudrate
0 *
4800 Baud
1
2400 Baud
2
1200 Baud
3
600 Baud
Zeile 52
Parity
0 *
Even Parity
1
Odd Parity
2
No Parity
Zeile 53
Stoppbits
0 *
1 Stoppbit
1
2 Stoppbits
Zeile 54
Adresse
00 *
Default
00
Min.
99
Max.