3 anschlussbelegung, 4 beschreibung der anschlussbelegung, 3 terminal assignment – Baumer ATD2AH00 Benutzerhandbuch
Seite 20: 4 description of the terminal assignment, Anschlussbelegung, Beschreibung der anschlussbelegung, Terminal assignment, Description of the terminal assignment, 4 beschreibung der an- schlussbelegung

Anschlussbelegung / Terminal assignment
20
Baumer_ATD2AH00_II_DE-EN_1309.indd
9.3
Terminal assignment
• The board connector S21SG8 is
assigned as follows:
Connector Assignment
Pin 1
+UB
Pin 2
GND
Pin 3
U
OUT
resp. I
OUT
Pin 4
GND
OUT
Pin 5
– / −UB (only at
UE-/UR-version)
Pin 6
V/R
Pin 7
error
Pin 8
reset
9.4
Description of the terminal
assignment
• +UB: Encoder supply voltage.
• −UB: Negative encoder supply vol-
tage −12 to −26 VDC (only at UE-
/UR-version).
• GND: Encoder ground connection
relating to +UB.
• U
OUT
: Voltage output increasing at
clockwise rotation when looking at
the mounting side.
• I
OUT
: Current output increasing at
clockwise rotation when looking at
the mounting side.
• GND
OUT
: Reference voltage for
analogue output.
• Reset: Reset input for setting zero
position value at any desired point
within the entire resolution. The re-
setting process is triggered by ap-
ply of +UB.
9.3
Anschlussbelegung
• Der Platinenstecker S21SG8 ist
wie folgt belegt:
Stecker Belegung
Pin 1
+UB
Pin 2
GND
Pin 3
U
OUT
bzw. I
OUT
Pin 4
GND
OUT
Pin 5
– / −UB (nur bei
UE-/UR-Ausführung)
Pin 6
V/R
Pin 7
Error
Pin 8
Reset
9.4
Beschreibung der An-
schlussbelegung
• +UB: Betriebsspannung des Dreh-
gebers.
• −UB: Negative Betriebsspannung
des Drehgebers −12 bis −26 VDC
(nur bei UE-/UR-Ausführung).
• GND: Masseanschluss des Dreh-
gebers bezogen auf +UB.
• U
OUT
: Spannungsausgang steigend
bei Drehung der Welle im Uhrzei-
gersinn mit Blick auf die Anbausei-
te.
• I
OUT
: Stromausgang steigend bei
Drehung der Welle im Uhrzeiger-
sinn mit Blick auf die Anbauseite.
• GND
OUT
: Bezugspotential für Ana-
logausgang.
• Reset: Reseteingang zum Nullset-
zen des Positionswertes an jeder
beliebigen Stelle innerhalb der Ge-
samtauflösung. Der Reseteingang
wird durch Auflegen von +UB aus-
gelöst.
Pin 1
Pin 8
Pin 1
Pin 8
i
i