Abbildung 5-2, Einsetzen des prozessors – Dell PowerEdge SC 430 Benutzerhandbuch
Seite 41

Abbildung 5-2. Kühlungsbaugruppe des Prozessors entfernen
5.
Öffnen Sie die Prozessorabdeckung, indem Sie den Freigabehebel unter dem Sockel aus der Verriegelung lösen. Ziehen Sie dann den Hebel nach hinten,
um den Prozessor freizugeben. Siehe
Abbildung 5-3. Prozessor entfernen
6.
Drehen Sie die Halteklemme vorsichtig vom Prozessor weg.
7.
Heben Sie den Prozessor gerade nach oben aus dem Sockel heraus.
Belassen Sie den Entriegelungshebel und die Halteklemme in der entriegelten Position, so dass der Sockel auf den Einbau des neuen Prozessors
vorbereitet ist.
Einsetzen des Prozessors
1.
Stellen Sie sicher, dass die Kontakte auf der Unterseite des einzusetzenden Prozessors frei von Schmutz und anderem Fremdmaterial sind.
2.
Richten Sie die gekerbte Kante des einzusetzenden Prozessors mit dem entsprechenden Vorsprung am Prozessorrahmen aus. Siehe
3.
Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Prozessorrahmen. Achten Sie darauf, dass die gekerbte Kante des Prozessors in den entsprechenden
Vorsprung im Prozessorrahmen greift. Üben Sie keinen Druck auf den Prozessor aus. Wenn der Prozessor korrekt ausgerichtet ist, sollte er sich leicht in
den Sockelrahmen einführen lassen. Siehe
4.
Senken Sie die Halteklemme auf den Prozessor, und drehen Sie dann den Freigabehebel bis zum Einrasten zurück in Richtung Systemplatine.
5.
Säubern Sie die Unterseite des Kühlkörpers von der Wärmeleitpaste.
HINWEIS:
Die Halteklemme ist federbelastet. Achten Sie darauf, dass die Halteklemme nicht plötzlich aufspringt und den Prozessor oder die
Systemplatine trifft.
HINWEIS:
Der Prozessor darf nicht an einer einzelnen Kante aus dem Sockel herausgehebelt werden. Dadurch könnten die empfindlichen
Anschlussstifte des Prozessors beschädigt werden.
HINWEIS:
Achten Sie sorgfältig darauf, den Sockel mit seinen Anschlüssen weder zu berühren noch Fremdkörper darauf gelangen zu lassen.
HINWEIS:
Gehen Sie beim Ausbau und Einbau des Prozessors mit äußerster Sorgfalt vor. Wenn die Anschlüsse des Prozessorsockels beschädigt
werden, kann dies die gesamte Systemplatine in Mitleidenschaft ziehen.