Anweisungen zum teileaustausch – nur für service, Bevor sie beginnen, Empfohlene werkzeuge – Dell PowerEdge SC 430 Benutzerhandbuch
Seite 54: Abnehmen und aufsetzen der frontblende, Frontblende entfernen

Zurück zum Inhalt
Anweisungen zum Teileaustausch –
nur für Service
Dell™ PowerEdge™ SC430
-Systeme Anleitung zur Installationund Fehlerbehebung
Abnehmen und Aufsetzen der Frontblende
Bevor Sie beginnen
Empfohlene Werkzeuge
Für die Vorgänge in diesem Abschnitt benötigen Sie gegebenenfalls folgende Werkzeuge:
l
Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2
l
Erdungsband
Abnehmen und Aufsetzen der Frontblende
Frontblende entfernen
1.
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
2.
Öffnen Sie das System. Siehe
Öffnen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung beim System.
3.
Entfernen Sie die Kühlkörper
-/Luftleitblecheinheit des Prozessors. Siehe
Installieren von Systemoptionen
im Abschnitt
Ausbau des Prozessors
.
4.
Entfernen Sie den großen Prozessorlüfter. Siehe
Ersetzen der Lüfter
unter Installieren von Systemoptionen.
5.
Entfernen Sie die E/A-Platine wie beschrieben in
.
6.
Entfernen Sie die drei Sicherungsschrauben der Frontblende. Siehe
.
7.
Schieben Sie die Blende in Richtung der Gehäuseoberseite, und nehmen Sie sie dann ab.
Abbildung 7-1. Frontblende entfernen
VORSICHT:
Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Systemabdeckung zu entfernen und Komponenten im Innern des Systems zu
warten. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und
zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im
Product Information Guide (Produktinformationshandbuch) beschrieben sind.
VORSICHT:
Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Systemabdeckung zu entfernen und Komponenten im Innern des Systems zu
warten. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und
zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im
Product Information Guide (Produktinformationshandbuch) beschrieben sind.