Usb-anschluss, Anschluss des integrierten nics, Anforderungen für netzwerkkabel – Dell PowerEdge SC 430 Benutzerhandbuch
Seite 6

USB-Anschluss
Der USB-Anschluss des Systems unterstützt USB-konforme Peripheriegeräte, wie z. B. Tastaturen, Mausgeräte und Drucker und gegebenenfalls auch andere
USB-Geräte wie z. B. Disketten- und CD- und Compact-Flash-Laufwerke.
zeigt die Pin-Nummern des USB-Anschlusses, und
enthält
die entsprechende Pin-Belegung.
Abbildung B-3. Pin-Nummern des USB-Anschlusses
Tabelle B-3. Pin-Belegung des USB-Anschlusses
Anschluss des integrierten NICs
Der integrierte Netzwerkcontroller (NIC) des Systems funktioniert als separate Netzwerk-Erweiterungskarte zur schnellen Kommunikation zwischen Servern
und Workstations.
zeigt die Pin-Nummern für den NIC-Anschluss, und
enthält die entsprechende Pin
-Belegung.
Abbildung B-4. NIC-Anschluss
Tabelle B-4. Pin-Belegung des NIC-Anschlusses
Anforderungen für Netzwerkkabel
9
VCC
–
Vcc
11
NC
–
Keine Verbindung
12
DDC data out A
Monitor detect data
13
HSYNC
A
Horizontale Synchronisation
14
VSYNC
A
Vertikale Synchronisation
15
NC
–
Keine Verbindung
ANMERKUNG:
Das System ist mit fünf USB
-Anschlüssen auf der Rückseite und mit zwei USB-Anschlüssen auf der Vorderseite ausgestattet.
HINWEIS:
Schließen Sie kein USB
-Gerät oder eine Kombination von USB-Geräten an, die mehr als 500 mA pro Kanal aufnehmen oder mehr als +5 V
benötigen. Beim Anschluss von Geräten, die diesen Grenzwert überschreiten, funktionieren die USB
-Anschlüsse möglicherweise nicht. In der
Dokumentation zu den USB-Geräten sind die maximalen Spannungswerte aufgeführt.
Pin
Signal
E/A
Definition
1
Vcc
–
Versorgungsspannung
2
DATA
E
Dateneingang
3
+DATA A
Datenausgang
4
GND
–
Signalerdung
Pin
Signal
E/A
Definition
1
TD+
A
Data out (+)
2
TD–
A
Data out (–)
3
RD+
E
Data in (+)
4
NC
–
Keine Verbindung
5
NC
–
Keine Verbindung
6
RD–
E
Data in (–)
7
NC
–
Keine Verbindung
8
NC
–
Keine Verbindung