Systemplatine, Installation des gehäuseeingriffschalters, Entfernen der systemplatine – Dell PowerEdge SC 430 Benutzerhandbuch
Seite 57

2.
Öffnen Sie das System. Siehe
Öffnen des Systems
unter Fehlerbehebung beim System.
3.
.
4.
Entfernen Sie den Gehäuseeingriffschalter aus seiner Halterung. Siehe
Abbildung 7-3. Gehäuseeingriffschalter entfernen und installieren
5.
Entfernen Sie den Schalter mit dem Kabel aus dem System.
Installation des Gehäuseeingriffschalters
1.
Richten Sie den Gehäuseeingriffschalter mit seiner Halterung aus. Siehe
2.
Schieben Sie den Schalter in die Halterung.
3.
Verbinden Sie das Schalterkabel mit dem Anschluss INTRUDER auf der Systemplatine.
4.
Schließen Sie das System. Siehe
Schließen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung beim System.
5.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es ein.
Systemplatine
Die Systemplatine und der Systemplatineneinschub werden als Einheit entfernt und wieder eingesetzt.
Entfernen der Systemplatine
1.
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
2.
Öffnen Sie das System. Siehe
Öffnen des Systems
im Abschnitt Fehlerbehebung beim System.
3.
Trennen Sie die folgenden Kabel von der Systemplatine. Siehe
Abbildung A-3
.
l
Zwei Stromversorgungskabel von den Anschlüssen POWER P1 und POWER P2
l
Diskettendatenkabel vom Anschluss FLOPPY (falls zutreffend)
l
E/A-Platinenkabel vom Anschluss FRONT PANEL
VORSICHT:
Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Systemabdeckung zu entfernen und Komponenten im Innern des Systems zu
warten. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und
zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im Product Information Guide (Produktinformationshandbuch) beschrieben sind.
VORSICHT:
Der Kühlkörper kann im Betrieb heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, muss das System vor dem Entfernen der
Systemplatine ausreichend lange abgekühlt sein.