Signaltoncodes des systems, Siehe – Dell PowerEdge 500SC Benutzerhandbuch
Seite 19

Signaltoncodes des Systems
Wenn während einer Startroutine Fehler auftreten, die nicht auf dem Monitor angezeigt werden können, gibt das System eventuell eine Reihe von Signaltönen
aus, die das Problem identifizieren.
Wird ein Signaltoncode ausgegeben, notieren Sie diesen auf einer Kopie der Diagnose-Checkliste unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" und schlagen Sie ihn dann in
nach. Wenn das Problem nicht durch Nachschlagen der Bedeutung des Signaltoncodes behoben werden kann, verwenden Sie die System-
Diagnose, um eine schwerwiegendere Fehlerursache festzustellen. Wenn das Problem weiterhin nicht behoben werden kann, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe
bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten können.
Festplattenlaufwerk neu. Überprüfen Sie die Schnittstellenkabel
- und
Netzkabelverbindungen der Systemplatine. Siehe "
Wie Sie Hilfe
bekommen
".
ROM bad checksum = address
(ROM fehlerhafte Prüfsumme =
Adresse)
Eine Erweiterungskarte ist nicht richtig
installiert oder fehlerhaft.
Installieren Sie die Erweiterungskarten neu.
Siehe "
Erweiterungskarten installieren
" unter "Systemplatinen-
Optionen installieren". Besteht das Problem weiterhin, tauschen Sie
die Erweiterungskarte aus. Siehe "
Erweiterungskarten entfernen
"
unter "Systemplatinen-Optionen installieren". Wenn das Problem
weiterhin besteht, ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe
bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung
erhalten können.
Sector not found
(Sektor nicht auffindbar)
Defekter Sektor auf Disketten- oder
Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie das Disketten- oder Festplattenlaufwerk. Siehe
"
Laufwerke installieren
".
Seek error
(Suchfehler)
Defekter Sektor auf Disketten- oder
Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie das Disketten- oder Festplattenlaufwerk. Siehe
"
Laufwerke installieren
".
Seek operation failed
(Suchvorgang ist fehlgeschlagen)
Fehlerhaftes Disketten- oder
Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie das Disketten- oder Festplattenlaufwerk. Siehe
"
Laufwerke installieren
".
Shutdown failure
(Fehler beim Herunterfahren)
Die Systemplatine ist defekt.
Ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
"
finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten
können.
System halted
(Systembetrieb wurde gestoppt)
Der System-Mikroprozessor wird nicht
unterstützt.
Ersetzen Sie den nicht unterstützten Mikroprozessor durch einen
unterstützten Mikroprozessor. Siehe "
Mikroprozessor ersetzen
" unter
"Systemplatinen-Optionen installieren".
Time-of-day clock stopped
(Uhrzeitgeber funktioniert nicht)
Defekte Batterie oder fehlerhafter Chip
(defekte Systemplatine).
Ersetzen Sie die Systembatterie. Siehe "
Systembatterie austauschen
"
unter "Systemplatinen-Optionen installieren. Besteht das Problem
weiterhin, ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe
bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung
erhalten können.
Time-of-day not set please run Setup
Program
(Uhrzeit nicht eingestellt: Führen
Sie das SETUP-Programm aus)
Falsche Einstellungen von Time (Uhrzeit)
oder Date (Datum), defekte
Systembatterie, oder ein NVRAM-Jumper
ist installiert.
Überprüfen Sie die
Zeit- und Datumseinstellungen. Anleitungen hierzu
finden Sie unter "Das System-Setup-Programm verwenden" im
Benutzerhandbuch. Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die
Systembatterie. Siehe "
Systembatterie austauschen
" unter
"Systemplatinen-Optionen installieren. Besteht das Problem weiterhin,
ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
"
finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten
können. Entfernen Sie den NVRAM
-Jumper. Die Position des Jumpers
sehen Sie in "
Abbildung A-2
".
Timer chip counter 2 failed
(Fehler von Zeitgeberchip-Zähler 2)
Die Systemplatine ist defekt.
Ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
"
finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten
können.
Unexpected interrupt in protected
mode
(Unerwartete Unterbrechung im
Schutzmodus)
Nicht ordnungsgemäß eingesetzte
Speichermodule oder fehlerhafter
Tastatur-/ Maus-Controllerchip (defekte
Systemplatine).
Entfernen Sie die Speichermodule und setzen Sie sie neu ein. Siehe
"
Speicherkapazität hinzufügen
" unter "Systemplatinen-Optionen
installieren". Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die
Speichermodule. Siehe "
Speicherkapazität hinzufügen
" unter
"Systemplatinen-Optionen installieren". Besteht das Problem
weiterhin, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen, wie
Sie technische Unterstützung erhalten.
Unsupported CPU speed in CMOS
(Nicht unterstützte CPU-Taktrate in
CMOS)
Mikroprozessor wird nicht vom BIOS
unterstützt.
Aktualisieren Sie das BIOS. Anleitungen hierzu finden Sie unter
"System-Setup-Programm verwenden" im Benutzerhandbuch.
Utility partition not available
(Dienstprogramm-Partition nicht
verfügbar)
Die Taste <F10> wurde während des
POST gedrückt, es ist jedoch keine
Dienstprogramm-Partition auf dem Start-
Festplattenlaufwerk vorhanden.
Erstellen Sie eine Dienstprogramm-Partition auf dem Start-
Festplattenlaufwerk. Siehe "Die CD Dell OpenManage Server Assistant
verwenden" im Benutzerhandbuch.
Write fault
(Schreibfehler)
Write fault on selected drive
(Schreibfehler auf dem ausgewählten
Laufwerk)
Fehlerhaftes Disketten- oder
Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie das Disketten- oder Festplattenlaufwerk. Siehe
"
Laufwerke installieren
".
ANMERKUNG:
Den vollständigen Namen der in dieser Tabelle verwendeten Abkürzungen oder Akronyme finden Sie in der Liste "
Abkürzungen und
Akronyme
".
ANMERKUNG:
Wenn das System startet, ohne daß eine Tastatur, eine Maus oder ein Monitor angeschlossen sind, gibt das System keine Signaltoncodes
für diese Peripheriegeräte aus.
Tabelle 2-3. Signaltoncodes des Systems