1 wartungsintervalle – Vetter Pipe sealing bags and bypass bags FS Benutzerhandbuch
Seite 12

Seite 12/18
Rohr-Dicht- und Bypasskissen FS
5.
Wartung und Pflege
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Vetter Rohr-Dicht- und
Bypasskissen pflegen und welche Wartungsintervalle Sie beach-
ten müssen.
5.1
Wartungsintervalle
Funktionstest der Sicherheitsventile darf nur ohne Rohr -oder By-
pass-Dichtkissen erfolgen. Überdruckbereich!
Ein Funktionstest der Sicherheitsventile mit Rohr -oder Bypass-
Dichtkissen außerhalb einer Rohrleitung kann zum Bersten der
Kissen führen. Die Funktionsprüfung der Rohr- und Bypass-Dicht-
kissen mit vollem Betriebsdruck im maximal zulässigen Rohr-
durchmesser darf nur in einem widerstandsfähigen Rohr erfolgen.
Ein zu schwaches Rohr wird durch das mit vollem Betriebsdruck
aufgeblasene Kissen gesprengt!
Wann?
Was?
Was tun?
Nach jedem
Einsatz
Rohr- und Bypass-
Dichtkissen und
Zubehör
Auf Vollständigkeit, einwandfreien Zustand
und Funktion prüfen.
Sicht- und Funktionsprüfung.
Rohr- und Bypass-Dichtkissen mit warmem
Wasser, Neutralreiniger und ggf. mit Wasch-
bürste reinigen. Anschließend bei Raumtem-
peratur trocknen lassen.
Mindestens
einmal pro
Jahr
Steuerorgane
Sicht- und Funktionsprüfung.
Funktionsfähigkeit der Kupplungen, Nippel,
Manometer und Sicherheitsventile überprü-
fen.
Mindestens
einmal pro
Jahr
Füllschläuche
Sicht- und Funktionsprüfung.
Funktionsfähigkeit und Dichtheit der An-
schlussnippel und Kupplungen überprüfen.
Mindestens
einmal pro
Jahr
Dichtkissen
Sicht- und Funktionsprüfung.
Funktionsfähigkeit der Anschlusskupplung
überprüfen.
Kontrolle auf Risse und/oder Schnittverlet-
zungen, Abschürfungen, Oberflächenverän-
derungen durch chemische Einwirkungen.