Rohr-dicht- und bypasskissen fs, Einsatz der rohr-dicht- u. bypasskissen – Vetter Pipe sealing bags and bypass bags FS Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Seite 8/18

Rohr-Dicht- und Bypasskissen FS

Luftzuführungsschlauch, 10 m,

mit und ohne Absperrhahn

Die Luftzuführungsschläuche, mit oder ohne Absperrhahn, kön-
nen als Verlängerung zwischen der Luftquelle und dem Steueror-
gan verwendet werden

3.3

Betrieb mit Fußluftpumpe mit

Sicherheitsventil

Fußluftpumpe 1,5 oder 2,5 bar mit Sicherheitsventil

Fußluftpumpe 1,5 oder 2,5 bar mit Sicherheitsventil und 2 m An-
schlussschlauch zum Befüllen von Dichtkissen in Verbindung mit
einem Füllschlauch.

4.

Einsatz der Rohr-Dicht- u. Bypasskissen

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Vetter Rohr- und Bypass-
Dichtkissen eingesetzt werden.

Beachten Sie beim Einsatz der Rohr-Dicht- und
Bypasskissen die Sicherheitshinweise sowie
die einschlägigen Arbeitsschutz- und
Sicherheitsregeln, Unfallverhütungs-
vorschriften (z.B. Sicherheitsregeln der
GUV und TBG) und die allgemein
anerkannten Regeln der Technik.

4.1

Einsatzvorbereitungen

9

Stellen Sie sicher, dass sich nur dazu befugte Personen im Ar-

beitsbereich/Gefahrenbereich aufhalten.

9

Wählen Sie ein geeignetes Rohr-Dicht- und/oder Bypasskis-

sen entsprechend den Anforderungen aus.

9

Überprüfen Sie das Kissen und das einzusetzende Zubehör

auf Vollständigkeit und Beschädigungen.

9

Beschädigte Kissen und Zubehörteile dürfen nicht eingesetzt

werden!

9

Der Kissendurchmesser muss kleiner sein als der Innendurch-

messer der Rohrleitung.

9

Füllschlauch und Steuerorgan müssen bereits mit dem Dicht-

kissen verbunden sein.

9

Kennzeichnen Sie den Arbeitsbereich.

9

Setzen Sie das Kissen in ganzer Länge in das Rohr ein.

9

Das im Rohr befindliche Dichtkissen ist zu verbauen.

9

Dichtkissen bis an den Verbau heranziehen und soweit befül-

len, dass es in der Rohrleitung noch zu bewegen ist.

Absperrhahn

Advertising