Airshore stützen und zubehör für rettung, Vorbereitung für den gebrauch – Vetter Struts and Accessories Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Seite 10/24

AIRSHORE Stützen und Zubehör für Rettung

2.1

Bestimmungsgemäße Verwendung

2.1.1 Anwendungsbereich

Das Airshore ART-System darf ausschließlich manuell, mit Druckluft
oder mit CO2 (gasförmig) betrieben werden. Es dürfen keine brennba-
ren oder andere gefährliche Gase verwendet werden!
Das Airshore ART-System wurde für Grabenabstützung, Gebäudeab-
stützung, sowie die Abstützung und Stabilisierung von Fahrzeugen
entwickelt. Die Verwendung für andere Zwecke und/oder improvisierte
Anwendungen können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.

9

Keine brennbaren oder gefährlichen Gase verwenden!

9

Stützen nur für die ausschließlich vorgesehene Verwendung

einsetzen!

9

Stützen nur für zulässige Lasten einsetzen!

9

Stützen nicht zum Heben von Lasten einsetzen!

9

Betriebsdruck am Druckminderer richtig einstellen!

9

Das Airshore ART-System darf nicht konstruktiv verändert wer-

den!

2.2

Mögliche Gefahren

Um Verletzungen wie z. B. Quetschungen, Schnittverletzun-
gen oder ein Einziehen in den Kolben zu vermeiden, unbe-
dingt Sicherheitsausrüstung tragen!

3.

Vorbereitung für den Gebrauch

3.1

Einsatzvorbereitung

1. Stellen Sie fest, welche Art der Abstützung und welche Stützenlän-

ge benötigt wird.

2. Wählen Sie die erforderlichen Zubehörteile (Vorsatzelemente, Win-

kelstücke und Fußplatten) und verbinden diese mit der Airshore

ART-Stütze. Achten Sie auf die einwandfreie und sichere Arretie-

rung der Zubehörteile und Positionierung der Vorsatzelemente

(Einrasten der Verriegelungen an der Stütze und Sicherungsstift an

der Fußplatte)

. Eine ART-Stütze kann bei Bedarf mit

maximal einer

ART-Verlängerung (siehe Zubehör) ausgerüstet werden.

3. Achten Sie darauf, dass jetzt noch keine Sicherungsstifte in Kolben

und Muffe sitzen.

4. Bringen Sie die ART-Stütze je nach Situation in Position.

Advertising