Betrieb der sanierungspacker, 1 richtige position des packers prüfen, 3 beim aufblasen des packers beachten – Vetter Flexible packers Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Seite 7/15

4.

Betrieb der Sanierungspacker

In diesem Kapitel erfahren Sie, mit welchen Druckluftquellen Sie
die Vetter Rohr- und Prüf-Dichtkissen betreiben können.

Beachten Sie beim Betrieb der Packer

die jeweilige Druckstufe.

4.1 Richtige Position des Packers prüfen

9

Der max. zulässige Druck des Packers im Freien beträgt 0,5

bar.

9

Bei der Positionierung des Packers darauf achten, dass der Pa-

ckermantel den Schachtboden nicht berührt. Scharfe Gegen-

stände könnten den Mantel beschädigen.

9

Der Packer wird zur beschädigten Stelle geschoben oder ge-

zogen.

9

Den Sanierungspacker nur im vorher gereinigten Rohr aufbla-

sen.

4.2 Den vorgeschriebenen Betriebsdruck

nie überschreiten

9

Den Packer auf den vorgeschriebenen Betriebsdruck (siehe

Label auf jedem Packer) aufblasen. Wegen der Ausdehnung

des Gummimantels empfiehlt es sich, den Betriebsdruck zu

überprüfen.

9

Die Steuerorgane regelmäßig vor jedem Einsatz auf Funktion

prüfen

9

Bei Überschreitung des max. zulässigen Betriebsdruckes kann

der Packer zerstört werden.

4.3 Beim Aufblasen des Packers beachten

9

Während der Sanierungsarbeiten dürfen sich keine Personen

im Gefahrenbereich aufhalten.

9

Als Gefahrenbereich gilt die Umgebung des Rohrs, Kanals

bzw. Schachts, in dem sich der Packer befindet.

ACHTUNG! Der Aufenthalt im Gefahrenbereich
ist verboten. Ein Unfall kann schwere

Verletzungen bzw. Tod verursachen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: