M2tech – M2TECH hiFace Dac Benutzerhandbuch
Seite 5

hiFace DAC
384
k
H
z
/32bit digital audio interface
REVISION 1.0 – MAY 2013
Seite 5
Copyright © 2013, M2Tech Srl, Higoto GmbH
M2Tech
www.m2tech.biz
1. Verbindungen
Figur 1
1) USB Eingang: Verbinden Sie diesen direkt oder über ein USB-Verlängerungskabel mit dem
USB-Port (3.0, 2.0, 1.1*) Ihres PC, Mac- oder Linux-Rechners. Sollten Sie ein
Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass dieses zu USB 2.0 kompatibel und
nicht länger als 3m lang ist, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht garantiert werden
kann.
2) Analoger Stereoausgang: Verbinden Sie diesen mittels eines 3,5mm Klinke-auf-RCA
Adapters mit Ihrem Verstärker/Vorverstärker oder mit hochimpedanten Kopfhörern.
* die hiFace DAC Performance an USB 1.1 ist auf 96 kHz limitiert. Bitte beachten Sie, dass USB 1.0
Ports nicht funktionieren
2. Verbindungen zum Host und Verstärker/Kopfhörer
Achtung: Benutzer von Windows-PC müssen vor Verbindung des HiFace DAC Treiber installieren
(nähere Informationen finden Sie in Abschnitt 6).
Achtung: PC und Verstärker sollten ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein, bevor man den
HiFace DAC anschließt.
Bitte beziehen Sie sich auf Abschnitt 1 “Verbindungen”
Verbinden Sie den HiFace DAC mit dem USB-Port des Rechners durch Einstecken des USB-
Steckers (
Figur 1, 1) in die USB-Buchse Ihres Rechners. Sollte eine direkte Verbindung nicht
möglich oder nicht gewollt sein, kann ein USB 2.0-Verlängerungskabel (A male zu A female)
benutzt werden. Bitte verwenden Sie keine Längen über 4m, um die Performance nicht zu
beeinträchtigen.