9 firmware-version – M2TECH Marley Benutzerhandbuch
Seite 16

Auf dem Display wird der Zugang in das Auswahlmenü wie folgt angezeigt:
Abb. 13
Die Helligkeit wird durch Drehen des Encoder-Knopfes (Abb. 1, 3) ausgewählt: Dabei repräsentiert
"0" die höchste, "3" die niedrigste Intensität. Der "automatische" Modus wird durch Auswahl des
Menüpunktes "AUTO" ausgewählt.
Die gewünschte Helligkeit des Displays ist nun ausgewählt, der MARLEY geht wieder in den
Ruhezustand.
Soll die vorher eingestellte Helligkeit wieder ausgewählt werden, muss nur der sich an der Front
befindliche Knopf an der linken Seite (Abb. 1, 1) einmal gedrückt oder die neu eingestellte
Eingangswahl nicht durch Drücken des Encoder-Knopfes bestätigt werden.
6.9 Firmware-Version
Der MARLEY arbeitet mit einem Micro-Controller. Es kann nützlich sein, die Versionsnummer der
Firmware des Micro-Controllers zu kennen. Um diese auf dem Display anzuzeigen, muss der
Encoder-Knopf (Abb. 1, 3) im symmetrischen (balanced) Modus siebenmal, im unsymmetrischen
(single-ended) Modus achtmal gedrückt werden.
Auf dem Display wird die Versionsnummer wie in nachfolgender Abb. 14 angezeigt:
Abb. 14
Natürlich kann die Versionsnummer der Firmware nicht verändert werden. Dies kann nur über ein
Firmware-Update, das beim Hersteller erfolgen muss, geschehen.
Um das Menü der Anzeige der Versionsnummer zu verlassen und wieder in den Ruhezustand zu
gelangen, kann entweder der sich an der linken Vorderseite des MARLEY befindliche Knopf
(Abb. 1, 1) gedrückt oder keine weitere Eingabe getätigt werden. Im letzteren Fall geht der
MARLEY nach wenigen Sekunden wieder in den Ruhezustand.
MARLEY
M2Tech
DUAL-DRIVE CLASS-A KOPFHÖRERVERSTÄRKER/VORVERSTÄRKER
REVISION 1.0 - NOVEMBER 2013
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Copyright © 2014,Higoto GmbH
Seite 16