Rückseite – M2TECH Marley Benutzerhandbuch
Seite 8

3. Rückseite
Abb. 2
4) Eingänge
Verbinden Sie Stereo-Musikquellen mit diesen beiden Eingängen. Vergoldete RCA-Buchsen,
schwarz für linken Kanal, rot für rechten Kanal.
5) Tape-Ausgang
Verbinden Sie den Eingang Ihres Tape-Recorders oder eines anderen Aufnahmegeräts mit diesem
Ausgang, um von der ausgewählten Quelle aufzunehmen. Vergoldete RCA-Buchsen, schwarz für
linken Kanal, rot für rechten Kanal.
6) Vorverstärkerausgang
Zur Anbindung einer Endstufe, um den MARLEY als Vorverstärker zu nutzen.Vergoldete RCA-
Buchsen, schwarz für linken Kanal, rot für rechten Kanal.
7) Ausgänge für unsymmetrische (single-ended) Kopfhöreranbindung
Verbinden Sie den Stecker (6,35mm) Ihres Kopfhörers/Ihrer Kopfhörer mit diesen Ausgängen.
Diese Ausgänge sollten als Alternative zu der symmetrischen Kopfhörerbuchse (8) benutzt
werden.
8) Ausgänge für symmetrische (balanced) Kopfhöreranbindung
Verbinden Sie den XLR Stecker Ihres Kopfhörers mit dieser 4-pin female XLR-Buchse. Dieser
Ausgang sollte alternativ zu den unymmetrischen Ausgängen (7) benutzt werden.
9) Eingang für rauscharmes Hochstrom-Netzteil (optional erhältlich)
Verbinden Sie den Stecker des eigens für den MARLEY entwickelten Hochstrom-Netzteils mit
dieser 4-pin male XLR-Buchse.
MARLEY
M2Tech
DUAL-DRIVE CLASS-A KOPFHÖRERVERSTÄRKER/VORVERSTÄRKER
REVISION 1.0 - NOVEMBER 2013
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Copyright © 2014,Higoto GmbH
Seite 8