26 kamera extern anzeigen, Amera extern anzeigen – Y-cam Classic Range Benutzerhandbuch
Seite 38

Page 38
6.26 Kamera extern anzeigen
Sie haben nun Ihren DDNS‐Account eingerichtet und UPNP aktiviert und Sie sollten jetzt in der Lage sein, Ihre Kamera
extern anzuzeigen.
Die externe Adresse Ihrer Kamera besteht aus zwei Teilen – Ihrer DDNS‐Accountadresse und dem über UPnP geöffneten
Port.
Beispiel:
DDNS Hostname Account:
UPnP externer Portbereich: 8150 – 8350
Haben Sie auf Ihrem Netzwerk nur eine Y‐cam angeschlossen, so sollte die Standardeinstellung Ihrer Y‐cam auf dem
ersten Port in diesem Bereich sein. Mit obigen Informationen benutzt Ihre IP‐Kamera Port 8150 und hat die Adresse:
Öffnen Sie einen beliebigen Internet‐Browser auf Ihrem Computer und geben Sie Ihren eigenen DDNS‐Accountnamen
ein, gefolgt von :8150 (also Doppelpunkt, gefolgt von 8150). Nach einem Moment sollte die Homepage Ihrer Kamera
angezeigt werden. Sie können sich nun zur Anzeige Ihrer Kamera einloggen oder Ihre Einstellungen ganz normal ändern.
Zur Bestätigung Ihrer eigenen externen Kameraadresse bleiben Sie im Menü Settings und klicken Sie „System“ oben
rechts auf dem Bildschirm. Hier werden verschiedene Einstellungen Ihrer Kamera aufgeführt. Unter DDNS sollten
Hostname und Port Ihrer Kameras aufgeführt sein.
Hinweis: Haben Sie Ihren DDNS‐Account bzw. Hostnamen nur eben gerade registriert, so kann es eine Weile dauern,
bevor Ihr Account auf dem Internet aktiviert und registriert ist.
Hinweis: Einige ISPs deaktivieren die Fähigkeit, Ihre Kamera über eine externe Adresse vom gleichen Netzwerk wie Ihre
Kamera anzuzeigen. In diesem Fall verbinden Sie sich über Ihre DDNS‐Adresse von einem Handy oder von einem
anderen Internetanschluss mit Ihrer Kamera.
Kamera extern ohne einen DDNS‐Dienst anzeigen
Dies ist möglich, falls Ihr Breitbandanschluss eine statische IP‐Adresse für die Lieferung des Internets in Ihrem Heim
benutzt.