4 alarm server, 41 ftp server, Larm – Y-cam Classic Range Benutzerhandbuch
Seite 46: Erver

Page 46
6.4 Alarm Server
Das Menü Alarm Server befindet sich oben rechts auf dem Bildschirm Settings. Klicken Sie den Begriff „Alarm Server“ zur
Anzeige eines Untermenüs für die Alarmserver‐Einstelloptionen.
6.41 FTP Server
Die Y‐cam kann ein Bild auf einen FTP‐Server nach dem Erhalt eines Alarms vom Bewegungsmelderfenster oder in
bestimmten Zeitabständen hochladen. FTP ist ein häufig benutztes Protokoll zur Übertragung von Dateien über
Netzwerke oder das Internet und es gibt eine ganze Reihe von FTP‐Anbietern, welche den kostenlosen Upload der Bilder
ermöglichen. Diese können ebenfalls zum Upload der Bilder auf einen NAS oder NVR benutzt werden.
Die Y‐cam kann mit 4 unterschiedlichen FTP‐Servern konfiguriert werden. Diese Server können individuell entweder zum
Heraufladen bei Bewegungserkennung oder periodisch eingerichtet sein. Diese Funktionen stehen im Alarmmenü zur
Verfügung.
[FTP Server ID] Auswahl der ID des FTP‐Servers. Sie können mit bis zu vier FTP‐Servern verbinden.
[FTP server name] Geben Sie Name oder IP‐Adresse des FTP‐Servers ein.
[FTP server port] Geben Sie die Portnummer des FTP‐Servers ein (Standardeinstellung ist 21).
[Anonymous] Aktivierung oder Deaktivierung des anonymen Login.
[User name] Geben Sie Ihren FTP‐Usernamen ein.
[Password] Geben Sie Ihr FTP‐Passwort ein.
[Re‐type password] Wiederholen Sie Ihr Passwort.
[Passive mode] Aktivieren oder deaktivieren Sie den Passivmodus. Wird für einige FTP‐Server benötigt.
[Keep Alive] Zeitraum, für welchen die Kamera mit dem FTP‐Server verbunden sein soll. Die Kamera hält die Verbindung
mit dem Server für die angegebenen Sekunden nach dem letzten Upload aufrecht.
Nach der Bearbeitung der Einstellungen klicken Sie zum Speichern der Einstellungen „Apply“.