0 hauptmerkmale – Y-cam Classic Range Benutzerhandbuch
Seite 7

Page 7
2.0 HAUPTMERKMALE
Einfache Installation
Die CD‐ROM enthält die Setup‐Software für die Kamera, Bedienungsanleitung und Kurz‐Installationsanleitung. Mit
automatischer Konfiguration UPnP (Universal Plug and Play) erkennt Ihr PC oder Mac die Kamera automatisch und stellt
die Verbindung her.
802.11b/g WLAN‐Anschluss
Die Y‐cam ist nicht nur zur Benutzung mit Ihrem bestehenden verkabelten Netzwerk konzipiert, sondern ebenfalls für W‐
LAN Standard 802.11b/g. Die Y‐cam benutzt SSID‐Filterung und leistungsstarke 64/128 Bit WEP‐, WPA‐ und WPA2‐
Verschlüsselung zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Hoch komprimiertes MPEG‐4
Die Y‐cam ist mit MPEG 4‐Kompression ausgestattet, wodurch das Video komprimiert und die Übertragung schneller
und effizienter erfolgt. Das MPEG 4‐Bild kann mit einer Bitrate von 2048 kbit/s bei 30 Bildern pro Sekunde übertragen
werden.
MJPEG‐Streaming
Der Y‐cam Live‐Stream kann mit einer Vielzahl von Browsern oder Betriebssystemen angezeigt werden.
Farbanzeige bei schlechten Lichtverhältnissen
Einige Y‐cam Modelle sind mit Colour Low‐Light View Modus ausgestattet, womit die Helligkeit in einem dunklen Raum
automatisch verstärkt wird.
Multi‐Client‐Zugriff
Die Y‐cam ermöglicht bis zu 16 Nutzern die gleichzeitige Betrachtung des Live‐Videos. Bitte beachten Sie, dass sich die
Gesamtübertragungsleistung der Y‐cam bei gleichzeitiger Benutzung durch mehrere Nutzer entsprechend verlangsamt.
Audioübertragung
Die Y‐cam ist neben der Videoüberwachung ebenfalls mit einem integrierten Mikrofon zur Audioüberwachung
ausgestattet. Der durch die Y‐cam aufgenommene Ton wird an den Client‐PC übertragen.
Schnappschuss und Aufnahme
Sie können ein Standbild des Kamerabildes auf Ihrem PC anzeigen und im JPG‐ oder BMP‐Dateiformat speichern. Sie
können das Video und Audio von der Kamera auf Ihrem PC anzeigen und im ASF‐Dateiformat speichern (Windows PC mit
Internet Explorer). Andere Aufnahmesoftware ist von Drittlieferanten für verschiedene Plattformen lieferbar.
Informieren Sie sich bitte auf der Y‐cam Website
Partner‐Produkte.
Bewegungserkennung
Die Y‐cam kann Bewegungen im überwachten Bild erkennen. Nach der Erkennung einer Bewegung wird eine E‐Mail an
bis zu 3 E‐Mail‐Adressen mit jenen Schnappschüssen übertragen, welche die Bewegung ausgelöst haben. Der
Schnappschuss kann ebenfalls auf einen FTP‐Server hochgeladen werden. Weiterhin kann die Kamera zur Übertragung
von Schnappschüssen über E‐Mail oder FTP in regelmäßigen Abständen eingestellt werden.
Authentifizierung
Sie müssen User‐ID und Passwort in einem Authentifizierungsfenster eingeben. Die Passwortabsicherung verhindert,
dass nicht registrierte Nutzer keinen Zugriff auf Ihre Kamera bekommen.