Verantwortungsbereich des betreibers, Gebrauchsgefahren, Wichtige gebrauchsgefahren – Leica Geosystems Leica DISTO Classic5 Benutzerhandbuch

Seite 13: Gegenmassnahmen

Advertising
background image

13

Sicherheitshinweise

DISTO classic

5

1.2.0 de

de

en

fr

it

es

pt

nl

da

sv

no

fi

jp

zh

ko

pl

hr

hu

ru

cz

el

Kommunikation von Sicherheitskonzepten für ihre
Produkte und deren Wirkung in Kombination mit dem
Leica Geosystems Produkt.

Verantwortungsbereich des Betreibers:

ƽ

WARNUNG:
Der Betreiber ist verantwortlich für die

bestimmungsgemässe Verwendung der Ausrüstung, den
Einsatz seiner Mitarbeiter, deren Instruktion und die
Betriebssicherheit der Ausrüstung.
Für den Betreiber gelten folgende Pflichten:

Er versteht die Schutzinformationen auf dem Produkt
und die Instruktionen in der Gebrauchsanweisung.

Er kennt die ortsüblichen, betrieblichen
Unfallverhütungsvorschriften.

Er benachrichtigt Leica Geosystems, sobald an der
Ausrüstung Sicherheitsmängel auftreten.

Gebrauchsgefahren

Wichtige Gebrauchsgefahren

ƽ

WARNUNG:
Fehlende oder unvollständige Instruktion können

zu Fehlbedienung oder sachwidriger Verwendung führen.

Dabei können Unfälle mit schweren Personen-, Sach-,
Vermögens- und Umweltschäden entstehen.

Gegenmassnahmen:
Alle Benutzer befolgen die Sicherheitshinweise des
Herstellers und Weisungen des Betreibers.

ƽ

VORSICHT:
Vorsicht vor fehlerhaften Messungen beim

Verwenden eines defekten Produkts, nach einem Sturz
oder anderen unerlaubten Beanspruchungen bzw.
Veränderungen des Produkts.

Gegenmassnahmen:
Führen Sie periodisch Kontrollmessungen durch.
Besonders nach übermässiger Beanspruchung des
Produkts, und vor und nach wichtigen Messaufgaben.
Achten Sie auch auf die Sauberkeit der Optik und
eventuelle mechanische Beschädigungen der Anschläge
am DISTO.

ƽ

WARNUNG:
Ungenügende Absicherung bzw. Markierung Ihres

Messstandortes kann zu gefährlichen Situationen im
Strassenverkehr, Baustellen, Industrieanlagen, ... führen.

Gegenmassnahmen:
Achten Sie immer auf ausreichende Absicherung Ihres
Messstandortes. Beachten sie die länderspezifischen
gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften und
Strassenverkehrsverordnungen.

ƽ

VORSICHT:
Bei der Verwendung der Produkte zur

Abstandsmessung oder zur Positionierung von bewegten
Objekten (z.B. Kran, Baumaschinen, Plattformen, ...)
können durch nicht vorhersehbare Ereignisse
Fehlmessungen auftreten.

Gegenmassnahmen:
Verwenden Sie die Produkte nur als Mess-Sensor und
nicht als Steuerungsgerät. Ihr System muss so ausgelegt
und betrieben werden, dass bei einer Fehlmessung,
Störung des Produktes oder Ausfall der Stromversorgung
durch geeignete Sicherheitseinrichtung (z.B. Sicherheits-
Endschalter) sichergestellt ist, dass kein Schaden
entstehen kann.

ƽ

WARNUNG:
Entsorgen Sie die Ausrüstung sachgemäss.

Befolgen Sie die länderspezifischen
Entsorgungsvorschriften. Schützen Sie die Ausrüstung
jederzeit vor dem Zugriff unberechtigter Personen.

Advertising