Messebene einstellen, Mögliche einstellungen, Messen – Leica Geosystems Leica DISTO Classic5 Benutzerhandbuch

Seite 4: Distanzmessung, Messen an ebenen flächen, Messen aus ecken, Dauermessung (tracking)

Advertising
background image

4

Bedienung

DISTO classic

5

1.2.0 de

de

en

fr

it

es

pt

nl

da

sv

no

fi

jp

zh

ko

pl

hr

hu

ru

cz

el

Messebene einstellen

Drücken, bis gewünschte Messebene angezeigt
wird.

Mögliche Einstellungen

D5-Z4

Vorne Stativ Hinten

)

Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein

1/4" Fotostativgewinde für das Stativ

)

Einstellung bleibt bestehen, bis die Messebene

verändert, das Gerät automatisch oder manuell ausge-
schaltet wird.

)

Grundeinstellung: Messebene hinten

Messen

Distanzmessung

drücken, der Laser wird eingeschaltet, das Gerät
befindet sich im "Pointing-Mode".
Ein zweiter Druck löst die Distanzmessung
aus.

Danach wird sofort das Ergebnis in der gewählten Einheit
angezeigt.

)

Ist das Gerät eingeschaltet, der Laser jedoch

nicht, so spricht man vom "Normalmodus".

)

Ist der Laser eingeschaltet, so spricht man vom

"Pointingmodus".

Messen an ebenen Flächen

D5-Z5

)

Zur stabilen flachen Auflage den Drehfuss 90°

drehen.

Messen aus Ecken

D5-Z6

Dauermessung (Tracking)

Drücken bis

in der Anzeige erscheint.
Dauermessung beginnt und aktuelles Ergebnis
wird angezeigt.
Drücken, um Tracking zu beenden. Letztes
Ergebnis steht in der Anzeige.

Beispiel: Distanzen abstecken.

D5-Z7

Advertising