Vorbereitung der vermessungsarbeiten, Tips für die vermessungsarbeiten, Vermessungen mit gps – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch
Seite 46

46
GPS Basics -1.0.0de
Vermessungen mit GPS
5.2. Vorbereitung der
Vermessungsarbeiten
Vor Beginn der Vermessungsarbeiten im
Felde muß die Vermessung gründlich
vorbereitet werden. Zu beachtende Punkte
hierbei sind:
1. Funklizenzen
2. Geladene Batterien
3. Ersatzkabel
4. Absprachen der Vermessungstrupps
untereinander
5. Die Koordinaten der Referenzstation
6. Speicher-Karten – ist genügend Ersatz-
speicher vorhanden?
7. Ein Beobachtungsplan. Erstes Ziel sollte
es sein, genügend Informationen für die
Bestimmung der Transformations-
parameter zu erhalten. Danach sollte die
Kontrolliertheit der Beobachtungen durch
Redundanzen angestrebt werden.
5.3. Tips für die
Vermessungsarbeiten
Bei statischen und ‚Rapid-Static‘ Vermessun-
gen sollte für jeden beobachteten Punkt ein
Feldbuch geführt werden. Ein Beispiel hierfür
wird auf der nächsten Seite gegeben.
Ebenso ist es bei statischen und ‚Rapid-
Static‘ Vermessungen äußerst wichtig, daß
die Antennenhöhe richtig bestimmt wird. Hier
treten bei der Vermessung mit GPS die
häufigsten Fehler auf. Daher sollte die Höhe
zu Beginn und am Ende einer Aufstellung
gemessen werden. Bei kinematischen und
RTK Vermessungen ist die Antenne üblicher-
weise auf einem Stab mit fester Höhe
montiert.
Während statischer und ‚Rapid-Static‘
Vermessungen muß die GPS-Antenne
vollkommen ruhig gehalten werden. Dies gilt
auch für die ‚Rapid-Static‘ Initialisierung
kinematischer Vermessungen (jedoch nicht
für kinematische ‚on-the-fly‘ oder RTK
Vermessungen). Jede Bewegung oder
Vibration in der Antenne kann sich nachteilig
auf das Resultat auswirken.