Speichern eines editierten effektprogramms, Die [store]-taste drücken, Den speichervorgang ausführen – Yamaha EMP700 Benutzerhandbuch
Seite 16: Cd cd cd, Das effektprogramm benennen, Den user- oder card-speicher anwählen, Die nummer des ziel-speicherplatzes vorgeben
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

■ Speichern eines editierten Effekt
programms
Nach der Editierung kann das Effektprogramm in einem
beliebigen Speicherplatz des USER-Speicherbereichs (1 bis 50)
festgehalten werden, oder aber im CARD-Speicher, wenn eine"
ordnungsgemäß formatierte Speicherkarte im MEMORY CARD-
Steckplatz sitzt. Die gespeicherten Effektprogramme können dann
später wie die Presets angewählt und eingesetzt werden. Der
Utility-Modus bietet außerdem noch eine TITLE EDIT-Funktion,
mit der die neuen Programme nach dem Ablegen im USER- bzw.
CARD-Speicher zur leichteren Identifizierung umbenannt werden
können.
1. Die [STORE]-Taste drücken.
Nachdem die Parameter eines Programms wunschgemäß editiert
wurden, die [STORE]-Taste drücken.
STORE
□
4. Den Speichervorgang ausführen.
Nach der Wahl des Ziel-Speicherplatzes zur Ausführung des
Speichervorgangs die Funktionstaste ganz rechts (unter “YES”)
drücken (oder die Funktionstaste unter “NO”, um den Vorgang
abzubrechen). Das Programm kann auch durch erneuten Druck auf
die [STORE]-Taste gespeichert werden. Im Display erscheint daraufhin
zur Bestätigung auf der oberen Zeile die Meldung “MEMORY
STORE” und verschwindet nach einigen Sekunden wieder, sobald
der Speichervorgang abgeschlossen ist.
Beim Speichern des Programms wird der zugehörige
Speicherplatz automatisch aufgerufen (die MEMORY-Digitalanzeige
hört dabei auf zu blinken).
■=;TriF'F Ti"i
LISR5 2:5 N0
ve
:
e
;
i A i i
CD CD CD «
Hinweis: Die [STORE]-Taste kann auch nach Verlassen des
Parameter-Editiermodus gedrückt werden, solange noch kein
anderes Effektprogramm abgerufen wurde. Wenn vor
Abspeicherung des gerade erstellten Programms ein anderes
abgerufen wird, gehen alle editierten Daten verloren.
5. Das Effektprogramm benennen.
Das neu gespeicherte Programm kann nun mit der TITLE
EDIT-Funktion des Utility-Modus umbenaimt werden. Die Benennung
von Programmen wird auf Seite 14 eingehend beschrieben.
2. Den USER- oder CARD-Speicher anwählen.
Die Funktionstaste ganz links drücken, um den Cursor zum
Speicher-Parameter zu bewegen, und dann mit den Tasten
[A]
und
[▼] (oder der Funktionstaste) den USER-Speicher (USR) oder
CARD-Speicher (CRD) wählen.
3. Die Nummer des Ziel-Speicherplatzes vorgeben.
Die Funktionstaste unter der Speicherplatz-Nummer drücken,
um den Cursor hier zu positionieren, und dann die Nummer des
gewünschten USER- bzw. CARD-Speicherplatzes mit den Tasten
[A]
und
[T]
(oder der Funktionstaste) wählen.
13