Tastatur und polyphonie, Tonhöhenbeugungsrad, Modulationsrad – Yamaha PDP-400 Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Tastatur und Polyphonie
Das PDP-400 bietet 32-Noten-Polyphonie, d.h.
kann zu jedem gegebenen Zeitpunkt 32 Noten
ereignisse in Ton Umsetzen. Die tatsächliche Zahl
spielbarer Noten hängt jedoch von den jeweils
aktivierten Funktionen ab.
Nur Tastatur
32 Noten
Nur Tastatur (Dualmodus)
16 Noten
Tastatur + Rhythmus
24 Noten (Rhythmus belegt 8)
Tastatur (Dualmodus) + Rhythmus
12 Noten
Tastatur + ABC-Begleitung
12 Noten
(Rhythmus belegt 8, ABC 12)
Tastatur (Dualmodus) + ABC-Begleitung
6 Noten
Die Zahl spielbarer Noten wird zusätzlich reduziert, wenn gleichzeitig der
Performance-Speicher oder eine DISK ORCHESTRA-Diskette abgespielt wird.
Weitere Abweichungen sind bei “einfachen” und “überlagerten” Stimmen zu
beachten. Bei überlagerten Stimmen (Doppelstimmen) beträgt die
Polyphoniekapazität nur die Hälfte: Stimmen 56 (JAZZ ORGAN 2), 58
(COSMIC 1) und 60 (COSMIC 3).
Die Tastatur des PDP-400 ist anschlagdynamisch, so daß die relative Lautstärke
gespielter Noten auch von der jeweiligen Anschlagstärke abhängt. Der Lautstär
ke-Variationsbereich ist dabei je nach Stimme verschieden.
Tonhöhenbeugungsrad
Das PITCH-Rad kann beim Spielen auf der Tastatur verwendet werden, um Noten
nach oben bzw. unten zu “beugen” (Pitch-bend-Effekt). Das PITCH-Rad ist mit einem
Rückholmechanismus versehen und kehrt daher beim Loslassen stets zur mittleren
Position (Standardtonhöhe) zurück. Im Dual- bzw. Splitmodus wirkt das PITCH-Rad
auf beide Stimmen. Pitch-bend-Daten werden zusammen mit den normalen Spieldaten
über den MIDI OUT-Anschluß übertragen. Der Beugungsbereich des PITCH-Rads
beträgt plus/minus einen Ganzton.
Modulationsrad
MODULATION
Das MODULATION-Rad kann verwendet werden, um spielende Noten zu
“modulieren”, wobei ein Vibratoeffekt erzielt wird. Je weiter das Rad nach oben ge
dreht wird, um so stärker ist der Modulationseffekt. Im Gegensatz zum PITCH-Rad
besitzt das MODULATION-Rad keinen Rückholmechanismus und kann daher nach
Einstellen des gewünschten Modulationsgrads losgelassen werden. Beachten Sie bitte,
daß beim Auswählen einer anderen Stimme, unabhängig von der Einstellung des
MODULATION-Rads, anfänglich stets deren “normaler” Modulationsgrad vorgege
ben wird. Im Dual- bzw. Splitmodus wirkt das MODULATION-Rad auf beide Stim
men. Modulationsdaten werden zusammen mit den normalen Spieldaten über den
MIDI OUT-Anschluß übertragen.