Abc-begleitung auf der gesamten tastatur, Lautstärkeeinstellung, Verlegen des abc-splitpunkts – Yamaha PDP-400 Benutzerhandbuch
Seite 25: Besondere automatikfunktionen, Automatische baß/akkordbegleitung (abc), Stummschaltung, Disharmonischer, Moll-harmonisiarung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Automatische Baß/Akkordbegleitung (ABC)
ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur
ABC-Begleitung auf der
gesamten Tastatur
—#jawiMaaMW>Brf2tg
Konventionelle
ABC-Begleitung auf
gesamten Tastatur
der
m
HINWEISE
Lautstärkeeinstellung
AUTO ACCOMPANIMENT
Verlegen des ABC-Splitpunkts
W enn Sie diese fortschrittliche B egleitautom atikfiinktion aktivieren (durch einen D ruck auf die
[FU LL K E Y B O A R D ]-T aste, so daß deren A nzeige leuchtet), eizeugt ^ PD P-400 eine passende
B egleitung für praktisch alles, w as auf der T astatur gespielt w ird: A kkorde, B aßzeilen, arpeggierte
A kkorde, M elodiezeilen usw . Sie können dabei jegliche A kkordkonventionen außer A cht lassen.
O bw ohl die Funktion so ausgelegt ist, daß sie m it vielen Songs zurechtkom m t, kann sie bei gew is
sen A rrangem ents versagen. U m sich eine V orstellung von den Fähigkeiten dieses A B C -
B egleitungsm odus zu verschaffen, spielen Sie vielleicht am besten ein paar einfache Songs.
HINWEIS
I
'
Gespielte Akkorde werden in Achtelnotenintervallen ermittelt und umgesetzt. Extrem
■ “
—’
schnell gespielte Akkorde, die kürzer sind als eine Achtelnote, werden daher unter
Umständen nicht erkannt.
D er M odus “konventionelle A B C -Begleitung auf der gesam ten Tastatur” w ird durch
gleichzeitiges D rücken der T asten [SIN G L E FIN G E R ] und [FIN G E R ED ] aktiviert
(die beiden A nzeigen leuchten). In diesem M odus ist der Tastatur-Splitpunkt deaktiviert,
so daß A nschläge auf der gesam ten Tastatur zur E rm ittlung passender H arm onien für
die B egleitung verw ertet w erden. M indestens drei gleichzeitig angeschlagene Tasten
w erden als A kkordnoten interpretiert.
Die ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur kann auch in Verbindung mit dem
Dual- oder Splitmodus eingesetzt werden.
Wenn Sie die Solo Styleplay-Funktlon einschalten, wird der Modus für ABC-Begleitung
auf der gesamten Tastatur deaktiviert und auf gegriffene Akkordbegleitung
(FINGERED) umgeschaltet.
Belm Aktivieren der eines Modus für ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur wird
Solo Styleplay automatisch abgeschaltet.
Zum Abschalten der Funktion “ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur" drücken
Sie die [FULL KEYBOARDJ-Taste, so daß deren Anzeige erlischt. Die “konventionelle
ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur” wird durch zweimaliges Betätigen der
Taste [SINGLE FINGER] bzw. [FINGERED] ausgeschaltet.
B eim Spielen m it A B C -B egleitung können Sie m it den L autstärkereglem
R H Y TH M , C H O R D 1, C H O R D 2 und B A SS die Lautstärke der betreffenden
B egleitungsparts w unschgem äß einstellen. C H O R D 1 w irkt norm alerw eise auf rhyth
m ische A kkorde, w ährend C H O R D 2 für ausschm ückende A kkorde (A rpeggios usw .)
verantw ortlich ist. D ie L autstärke der T astatur kann bei gedrückt gehaltener [M ID I/
T R A N SPO SE]-T aste m it dem B A SS-R egler eingestellt w erden.
H
inw eis e
] *
Manche Rhythmen bestehen nicht aus allen vier Parts (RHYTHM, CHORD 1, CHORD
-----------
’
2 und BASS).
•
Die Begleitungsparts CHORD 1 und CHORD 2 spielen im Normalfall nicht gleichzeitig,
um einen möglichen Konflikt mit Melodienoten auszuschließen. Der Ton des stummen
Parts kann jedoch durch Verstellen des zugehörigen Regler (CHORD 1 bzw. CHORD
2) wiederhergestellt werden.
Sie können den A B C -Splitpunkt beliebig verlegen, indem Sie bei gedrückt gehalte
ner [SIN G L E FIN G E R ]- oder [FIN G E R E D ]-T aste einfach die gew ünschte
Splitpunkt-T aste anschlagen.
D er V orgabe-Splitpunkt (F#2) w ird bei jedem E inschalten des Instrum ents autom a
tisch w ieder eingestellt.
Besondere Automatikfunktionen_______________________________________
• Stummschaltung
M anche B egleitungsnoten w erden unter U m ständen autom atisch stum m geschaltet,
disharmonischer
w enn sie nicht m it dem Spiel der rechten H and harm onisieren. Sie können diese
Bealeitunasnoten
Stum m schaltungsfunktion beliebig ein- und ausschalten, w ie auf Seite 43 unter
“Stum m schaltungsautom atik” beschrieben. D ie Stum m schaltungsautom atik ist als
V orgabeeinstellung aktiviert.
• Moll-Harmonisiarung
B eim Spielen eines Septakkords in einer M olltonart versetzt die A B C -A utom atik
N onen autom atisch nach unten zur O ktave und Sexten zu Q uinten, w enn Sie die auf
Seite 43 beschriebene “M oll-H arm onisierungsautom atik” eingeschaltet haben. A ls
V orgabeeinstellung ist diese Funktion ausgeschaltet.
I HINWEIS I '
Spielen mit ABC-Begieitung auf der gesamten Tastatur ist die Moll-
------------
Harmonisierung deaktiviert.