Yamaha QX1 Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(f)
Drücken Sie [ENTERl. Dadurch erscheint die Meldung "RECORD READY"
(aufnahmebereit).
R E C O R D R E A D Y
M E A S U R E
B A N K 0 1 B B B B B B B B
T E H P 0 : 1 2 0 T I H E : 0 4 / 0 4
(g)
Drücken Sie die ICLICKI -Taste und die CLICK OUT-Anzeige auf denn
MODE/FUNCTION-Feld leuchtet auf. Damit haben Sie die Klickfunktion
aktiviert, die Ihnen für die Aufnahme eine Taktvorgabe gibt,
(h)
Der QX1 ist damit aufnahmebereit. Wenn Sie auch bereit sind, drücken Sie
jRUNl . Die Klickfunktionen gibt Ihnen über zwei Takte eine Taktvorgabe zum
Einzählen. Danach erscheint die Meldung "RECORDING" und Sie können
auf Ihrem Instrument zu SPIELEN BEGINNEN.
R E C O R D I N G
B A N K 0 1 B B R B B B B B
H E A S U R E : 0 0 1
T E H P O ; 1 2 0 T I M E ; 0 4 / 0 4
(i)
Am Ende der Aufnahme drücken Sie die ISTOPi -Taste und die Meldung
“RECORD READY" (aufnahmebereit) erscheint wieder.
(i)
(k)
(I)
Drücken Siejetztdie jPLAY| -Taste. Dadurch blinktdie Meldung "EXECUTING
NOWir mehrmals auf, bevor die Meldung "PLAY MODE" (Wiedergabe
betriebsart) auftaucht.
P L A Y M O D E
B A N K 0 1 B B B B B B B B
P R 0 T = 0 U S E : 0 0 1 K
T E H P 0 : 1 2 0 T I M E : 0 4 / 0 4
Drücken Sie lENTERl und die Meldung "EXECUTING NOW 11" blinkt ein
paar Sekunden lang auf, bevor die Meldung "BANK PLAY READY" (Bank
ist abspielbereit auftaucht).
B A N K P L A Y R E A D Y
B A N K 0 1 B B B B B B B B
H E A S U R E ^ O O l
T E H P 0 M 2 0 T I H E : 0 4 / 0 4
Drücken Sie iRU^I, um Ihre digitale Aufzeichnung abzuspielen. Die
LCD-Anzeige zeigt nun "BANK PLAYING" (Bank wird abgespielt). Falls Sie
dabei den Klickton nicht hören wollen, drücken Sie auf die ICLICKl -Taste
und die CLICK OUT-Anzeige erlischt.
B A N K P L A Y I N G
B A N K 0 1 B B B B B B B B
H E A S Ü R E ^ O O l
T E M P 0 : 1 2 0 T I M E i 0 4 / 0 4
(m)
Nach dem Ende der Wiedergabe können Sie sie noch einmal von vorne an
hören, ohne "zurückspulen" zu müssen. Drücken Sie einfach noch einmal
IRUNI. Dieses Mal können Sie, wenn Sie wollen, das Tempo durch Drehen
am ТЕМ PO-Regler verändern. Der "TEMPO"-Abschnittder Anzeige gibt Ihnen
das von Ihnen veränderte Tempo an.
(n)
Sie können sich auch ganz einfach zurücklehnen und die Aufnahme so oft
anhören, wie Sie wollen, indem Sie die (REPT)-Taste (Wiedergabewieder
holung) drücken. Die REPEAT-Anzeige im MODE/FUNCTION-Feld leuchtet
dadurch auf.
(o)
Sie können Ihre Aufnahme auf dem gleichen Instrument begleiten, das vom
0X1 für die Wiedergabe gesteuert wird.
19