Split-modus, T einschalten des split-modus, W änderung des splitpunkts – Yamaha PSR-215 Benutzerhandbuch
Seite 12: Spnt-modus, Einschaiten des spht-modus, Änderung des spiitpunkts, Li m m p
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Split-Modus
Dank der AufteiJung der Tastatur im Split-Modus können Sie auf dem PSR-215 zwei Stimmen zur gleichen Zeit
spielen — die eine mit der linken und die andere mit der rechten Hand.
Einschaiten des SpHt-Modus
T Einschalten des Split-M odus:
OVERALL CONTROl.
V' l?~.■"
rrr"
Änderung des Spiitpunkts
OVERALL CONTROL
□li m m p
HH
Z.... 7...
T
L ^ ^
rn~T.
Die MODE-Taste so oft drücken, bis die SPLIT-Anzeige auf
leuchtet.
Damit ist das Keyboard auf Split-Modus geschaltet. Sie können nun auf
dem Tastaturabschnitt links vom Splitpunkt eine Stimme (linke Stimme)
und rechts vom Splitpunkt eine andere Stimme (rechte Stimme) spielen.
□
Der im Split-Modm vom Keyboard vorgegebene Bpiitpunkt ist C3 (Name der
;
i zugehörigen Note). Die Notennamen finden Sie über den weißen lasten. ^
w
Änderung des Splitpunkts:
1. Drücken Sie zunächst die Taste SPLIT POINT CHANGE.
Der Splitpunkt wird auf dem MULTI DISPLAY angezeigt, solange die
Taste SPLIT POINT CHANGE gedrückt bleibt. Ist z.B. der Splitpunkt
der C3-Taste zugeordnet, dann erscheint “C 3” auf dem Display; bei F#2
dagegen erscheint die Anzeige “F"2”.
2. Zur Festlegung des neuen Splitpunkts die Taste SPLIT POINT
CHANGE gedrückthalten und gleichzeitig durch Anschlägen
einer Taste den neuen Splitpunkt wählen.
□
Sie können den Splitpunkt auch bei aktiviertem Begieitungsmodus (Single
y: Singer^ Fingered) ändern. Dadurch steht Ihnen dann ein größerer lastay i
Splitpunkte
gewählt werden.
□
Im Normal-Modus ist keine Änderung des Splitpunkts möglich.
□
Beachten Sie, daß die Taste, der der Splitpunkt zugeordnet ist, zum rechten
Bereich der
Täsiaiur
zählt
□
Die Splitpunkte für den Split-, Single Finger- und Fingered-Modus sind in
ver-
schiedenen Speicherplätzen abgelegt und werden daher je nach dem gewäh
ten Modus separat aufgerufen. Der Speicherinhalt bleibt auch dann erhalten,
wenn das PortaTone ausgeschaltetist. Voraussetzurrg dafür ist allerdings, yy
daß die Stromversorgung über die eingelegten Batterien oder einen ange
schlossenen Netzadapter gewährleistet ist
30