Störungssuche, Technische daten – Yamaha PSR-215 Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Störungssuche
Problem
Abh ilfemaßn ahme
Ü
Beim Finschiilten des Keyhmii'ds mit dem POWFR-
Sclwlier ist ein "pioppendes" Geräusch zu hören.
ü
Dies ist normal und kein Aiizciehen für eit)c üeräiestöiung.
ü
Beim Spielen im tinko) TastatiirabsehniH w'ird die
Begleitung nicht aktivieo't.
ü
Ist die Beglcitung.slautstärke hoch genug eingestellt?
Q
Die Begleitung wiixl nicht aktiviert, wenn Sic bei gewähltem Fingered-Modus Akkorde wie
im Single Finger-Modus oder falsche Akkorde gi'eifen.
-1
Die iicgiciiakkorile sclicincn nichi in korrekte)'Weise
zu wechseln.
Achlen Sic unhedingl dumul', die richtigen Akkorde in der vorgesdi riebe ne n Weise zu
spielen. (Single Finger- und Fingered-Modus sind turdie Fu'kennnng unterschiedlicher
Akkorde oder Tusienkomhinationen ausgclegt.)
Vor dein Spielen eines weiteren Akkoj'ds müssen die Tasten ties vorhergehenden votlsiündij.
I'reigeccbcn w'orden sein.
Ü Der Klang ist verzeiTt oder setzt zeitweise aus
Ü In diesem Fall sind wahrscheiniieh die Batteiien erschöpft und tnüssen ausgewechselt werden.
-J Auch nach Abtrennen des FuBsehalters bleibt die Sus-
tain-Funktion aktiviert.
J Den Fußschalter noch einmal anschliefcn und das Kevlxtard aus- und sofort wieder cinschalten.
Technische Daten
Tasten
Stimmen
Begleitungsstfle
Allgemeine Bectienelemente
Bedienelemente
für
Gesamteinstet-
iung
Bedienelemente für Stimmeneffekte
Bedienelemente für
Begleitungseinstetlungen
SongübungS'Bedienelemente (Demo-
Stücke und
Melodieausblendung)
Akkordspeicher
Eingebaute Anschlüsse
Maximale Verstärkerleistung
Stromversorgung
Leistungsbedarf
Abmessungen
Gewicht
Lautsprecher
Sonderzubehör
Zubehör
Änderungen Vorbehalten
61 normale Klaviertasten (CI bis C6) mit Anschlagdynamik
100 AWM-Stimmen
Maximale Polyphonie: 28
50 BegleHungsstüe
Ein/Aus-Schalter (POWER ON/OFF)
Haupllautstärkeregier (MASTER VOLUME MIN-MAX)
Taste für Stimmen/Begleitungsstilwahl (VOSCE/STYLE)
Ziffernwahltasten (0 bis 9)
Plus- und Minustaste (+/-)
Modus-Wahltaste (MODE) für Normal, Split, Single Finger und Fingered
Tempotasten (TEMPO); 40 - 240, +/-
Transponiertasten (TRANSPOSE): -12 - -i-12, +/-
Tastatur-Splitpunkt-Wahltaste (SPLIT POINT CHANGE)
Tasten für Harmonieautomatik (AUTO HARMONY): 00 - 05, +/-
Sustain-Taste (SUSTAIN); ON/OFF
Ein/Aus-Taste für Anschlagdynamik (TOUCH RESPONSE): ON/OFF
Ein/Aus-Taste für Dual Voice-Modus (DUAL VOICE): ON/OFF
Einstelltasten für Begleitungslautstärke (ACCOMPANIMENT VOLUME): 0 - 24, +/-
Einstelltasten für Einleitung. Start, Stopp und Abschluß sowie rhythmische Variationen
(INTRO/FILL IN, SYNCHRO START ON-OFF/ENDING, START/STOP)
Wahltasten für 15 Demo-Stücke (SONG SELECT): 01 - 15:
+!-
Ausblendtaste (MINUS ONE); ON/OFF
Demo-Starttaste (DEMO): START/STOP
Tasten zur Aufzeichnung und Verkettung von Akkorden (REC, BANK 1/2/3 und CHAIN)
Gleichspannungsbuchse (DC 10-12V IN), Kopfhörer/Zusatzausgang-Buchse
(HEADPHONES/AUX OUT). Sustain-Fußschalter-Anschlußbuchse (SUSTAIN
PEDAL),
1.7 W X 1.7 W (bei Netzbetrieb über Adapter PA-3)
1.8 W X 1.8 W (bei Batteriebetrieb)
DC10-12V; 6 1,5V Mignonzellen Typenbezeichnung "D" (R-20/SUM-1)
oder Netzadapter PA-3/4/40
Canada 5.9 W, Europa 6.4 W (bei Netzbetrieb über Adapter PA-3)
908
X
344
X
110 mm (B
X
T
X
H) (35%” x
13
V
2
” x
4
V
3
”)
5,1 kg (ohne Batterien) (lllbs. 4oz)
2 Stück von je 10 cm Durchmesser
Kopfhörer
Keyboardsländer
Netzadapter
Fußschalter
Notenständer
HPE-3
L-2C
PA-3,
PA-4
oder
PA-40
FC4 oder FC5
41