3 aufstellen der zuteilrinne "laborette 24, 2 teilen von feststoffen, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH LABORETTE 27 Benutzerhandbuch
Seite 20

6.1.3 Aufstellen der Zuteilrinne "LABORETTE 24"
n
Zuteilrinne mit V-Rinne so auf ihr Stativ setzen, dass die Gummifüße
in den dafür vorgesehenen Vertiefungen (1) der Grundplatte stehen.
n
Das Stativ in der Höhe so justieren (4), dass die Zuteilrinne nur
wenige Millimeter über dem Trichter steht und horizontal aus - und
eingeschwenkt werden kann. Das Stativ wird dafür mit dem Bolzen
(3) entriegelt.
n
Zuteilrinne und Stativ so positionieren, dass der Materialstrom in die
Mitte des Trichters gefördert wird (2).
n
Anpassen der Menge des auslaufenden Gutstroms aus dem Trichter
auf die Förderrinne durch Verstellen seiner Höhe an der Tragsäule
(5).
n
Steuergerät (6) anschließen
6.2 Teilen von Feststoffen
Materialzugabe erst starten wenn der Rotations‐Kegelpro‐
benteiler eingeschaltet ist!
n
Trichterhalter (8) nach oben klappen
n
Deckel (7) auf den Teilkopf setzen.
n
Trichter in Position A (für Feststoffe) einsetzen.
n
Den Rotations-Kegelprobenteiler einschalten.
(Enddrehzahl von 100 U / min. nach ca. 10 Sekunden)
n
Zuführen von Hand:
– Probe langsam und gleichmäßig in den Trichter eingeben.
n
Materialzuführung mit Vibrationszuteilrinne "LABORETTE 24":
– Probe in den Trichter der Zuteilrinne einfüllen
– Fördermenge (Geschwindigkeit des Materialstromes) am Steuer-
gerät (6) einstellen.
Arbeiten mit dem Gerät
- 20 -