7 reinigung, Reinigung, 7reinigung – FRITSCH LABORETTE 27 Benutzerhandbuch
Seite 23

7
Reinigung
GEFAHR!
Netzspannung!
– Vor Beginn der Reinigungsarbeiten Netzstecker ziehen
und das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten sichern!
– Keine Flüssigkeiten in das Gerät laufen lassen.
– Reinigungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Reinigungsarbeiten
wieder in Betrieb setzen.
Die Reinigung des gesamten Gerätes hat unter Beachtung
der Vorschriften der Berufsgenossenschaften (BGV A3) zu
erfolgen ‐ insbesondere wenn das Gerät in staubiger Umge‐
bung aufgestellt ist oder staubendes Mahlgut verarbeitet
wird.
n
Zur Reinigung evtl. Teilkopf von der Antriebsachse abheben (Gleit-
scheibe ist mit Teilkopf verklebt).
n
Antriebsachse des Getriebemotors staubfrei halten
n
Aufsetzen des Teilkopfes ohne Gewaltanwendung.
n
Trichter, Teilkopf und Probengläser mit Staubsauger aussaugen.
n
Trichter, Teilkopf und Probengläser nach der Nassreinigung mit
Alkohol (Aethylalkohol) spülen und lufttrocknen.
Reinigung
- 23 -