6 gefahrenstellen, Sicherheitshinweise und verwendung – FRITSCH LABORETTE 17, size II Benutzerhandbuch
Seite 11

n
Eigenmächtige Umbauten an dem Gerät führen zum Verlust der von
Fritsch erklärten Konformität zu europäischen Richtlinien und zum
Verlust des Garantieanspruchs.
n
Die LABORETTE 17 nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewußt unter Beach-
tung der Betriebsanleitung benutzen. Insbesondere Störungen,
welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen
lassen!
n
Wenn sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen oder
Probleme haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unser
Fachpersonal.
1.6 Gefahrenstellen
GEFAHR!
– Gerät nicht ohne Flüssigkeiten betreiben - Zerstörung
der Piezoschwinger oder der Elektronik möglich.
– Nichts auf den Wannenboden legen - Beschädigung des
Wannenbodens möglich. Den als Zubehör verfügbaren
Korb als 6 L Version (17.3100.00) oder 28 L Version
(17.5100.00) verwenden.
– Während der Ultraschallreinigung nicht in die Reini-
gungsflüssigkeit fassen - Gefahr von Trombose durch
Blutverdickung.
GEFAHR!
Das Gerät erwärmt sich bei längeren Reinigungen.
GEFAHR!
Beim Befüllen des Ultraschall-Reinigungsbades ist darauf zu
achten, dass kein Wasser über Schalter und Zuleitung
(elektrische Teile) fließt.
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 11 -