5 arbeiten mit dem gerät, 1 reinigungsdauer, 2 dauerbetrieb (stellung ∞) – FRITSCH LABORETTE 17, size II Benutzerhandbuch
Seite 18: 3 kurzzeitbetrieb, 5arbeiten mit dem gerät

5
Arbeiten mit dem Gerät
Die LABORETTE 17 ist für Dauerbetrieb geeignet. Eine deutliche Erwär-
mung des unteren Geräteteils ist bei Dauerbetrieb normal und unschäd-
lich. Die im elektronischen Teil entstehende Wärme wird größtenteils an
das Bad abgegeben.
Bei Dauerbetrieb sollte das Gerät abgedeckt werden um den Raumschall
zu verringern.
Zu reinigende Teile in ein Korb aus rostfreiem Stahl in das Ultraschallbad
hängen (Best.Nr.: 17.3100.00 oder 17.5100.00). Bei Reinigung mit
aggressiven oder teueren Chemikalien verwendet man zusätzliche
Gefäße, welche in das Bad eingetaucht werden.
VORSICHT!
Entflammbare Flüssigkeiten vermeiden.
Vorsicht beim Reinigen von geklebten und geölten Teilen.
5.1 Reinigungsdauer
Grundsätzlich ist die Reinigungsdauer so kurz wie möglich einzustellen.
Je nach Verschmutzung und verwendeter Reinigungsflüssigkeit (Angaben
auf den jeweiligen Etiketten beachten) beträgt die Reinigungsdauer ca. 1
bis 15 min.
5.2 Dauerbetrieb (Stellung ∞)
n
Drehknopf nach rechts bis zum Zeichen "∞" drehen bis er einrastet
è
grüne Kontroll-Lampe leuchtet.
n
Gerät schaltet nicht automatisch ab, zum Ausschalten Drehknopf
nach links auf „0“ zurückstellen.
5.3 Kurzzeitbetrieb
n
Drehknopf nach rechts, über Dauerbetrieb hinaus, auf gewünschte
Reinigungszeit einstellen è grüne Kontroll-Lampe leuchtet.
n
Schaltuhr schaltet nach Ablauf der Zeit automatisch ab.
n
Durch Zurückdrehen kann die Reinigungszeit verkürzt bzw. das Gerät
ausgeschaltet werden.
Arbeiten mit dem Gerät
- 18 -