4 hinweise zur uhr, 5 wichtige hinweise zur temperatur, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH LABORETTE 17, size II Benutzerhandbuch
Seite 19

VORSICHT!
Desinfektionsflüssigkeiten nicht erwärmen.
5.4 Hinweise zur Uhr
Bedienung der Uhr:
n
Im ausgeschalteten Zustand kann das Gerät am Netz angeschlossen
bleiben.
n
Eine Netztrennung erfolgt durch Ziehen des Netzsteckers.
n
Die Uhr darf im ausgeschalteten Zustand (“0”-Stellung) nicht nach
links gedreht werden!
5.5 Wichtige Hinweise zur Temperatur
Hinweise zur Temperatur:
n
Erwärmte Reinigungsflüssigkeit intensiviert Reinigung.
n
Bei höheren Temperaturen nimmt die Wirkung der Ultraschall- Kavi-
tation wieder ab. Das beste Reinigungsergebnis wird erfahrungs-
gemäß mit wässriger Lösung bei Badtemperaturen bis 60 °C erreicht.
n
Ultraschall-Energie erwärmt auch die Reinigungsflüssigkeit. Durch
Dauerbeschallung und/oder durch Abdecken der Schwingwanne
kann die Flüssigkeitstemperatur schneller und auch über den Ein-
stellwert des Thermostaten steigen.
n
Desinfektionsflüssigkeiten nicht erwärmen
n
Zum Schutz der elektronischen Bauteile im Inneren des Ultraschall-
Gerätes wird bei einer kritischen Temperatur die Ultraschall-Leistung
reduziert, um das weitere Ansteigen der Innenraum-Temperatur zu
verhindern.
Arbeiten mit dem Gerät
- 19 -