Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch

Seite 108

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

DEUTSCH

■ Kondenswasserbitdung

Feststelien, ob sich im Innern Kondenswasser

gebildet hat, und Abhilfe gegen Kondenswasser

Wenn nach Einschalten des Gamerarecorders die

Kondenswasseranzeige blinkt, hat sich in seinem Innern

Kondensation gebildet. In diesem Falle schaltet sich der

Camerarecorder nach ungefähr 1 Minute automatisch aus.

Auf folgende Weise Abhilfe schaffen;

1

Die Cassette herausnehmen. .

Keine anderen Funktionen können ausgelöst werden. Je

nachdem, wieviel Kondenswasser sich gebildet hat, kann

die Cassette u. U. nicht herausgenommen werden. In

diesem Falle ca. 2-3 Stunden warten, bevor Sie die

Cassette herausnehmen.

2

Das Cassettenfach geöffnet lassen und

ca. 2-3 Stunden warten.

Die nötige Wartezeit hängt davon ab, wieviel

Kondenswasser sich gebildet hat, sowie auch von der

Umgebungstemperatur.

3

Nach ca; 2-3 Stunden den Camerarecorder

einschatten und prüfen, ob die

Kondenswasseranzeige nicht mehr sichtbar ist.

Auch wenn die Kondenswasseranzeige nicht mehr

sichtbar ist, empfiehlt es sich, zur Sicherheit eine weitere

Stunde zu warten.

Auf Kondenswasser achten, auch wenn die

Kondenswasseranzeige nicht erscheint.

• Da sich Kondenswasser allmählich bildet, kann es von der

Kondenswasserbildung 10-15 Minuten dauern, bevor die

Kondenswasseranzeige erscheint.

•An einem extrem kalten Ort könnte das Kondenswasser

gefrieren. In einem solchen Fall dauert es zusätzliche 2-3

Stunden, da das Eis zuerst schmelzen muß, bevor sich das

Kondenswasser auflösen kann.

Abhilfe für eine angelaüfene Objektivlinse

Den Schalter [OFF/ON/MODE] auf [OFFj stellen und den

Camerarecorder ca. 1 Stunde lang in diesem Zustand lassen.

Sobald die Temperatur der Objektivlinse auf die

Umgebungstemperatur angestiegen ist, wird auch die Linse

wieder klar.

■ Condensation

Pénétration de la condensation dans ie caméscope

et remède

Si l’indication de condensation clignote après qu’on ait mis le

caméscope en circuit, cela signifie que de la condensation

s’est formée à l’intérieur du caméscope. Dans ce cas, le

caméscope est mis automatiquement hors circuit environ une

minute plus tard.

Y remédier de la manière suivante:

1

Enlever la cassette.

Toutes les autres fonctions sont inutilisables. Selon la

quantité de condensation, il peut être impossible

d’enlever la cassette. Dans ce cas, attendre deux à trois

heures avant d’enlever la cassette.

2

Laisser ie compartiment de cassette ouvert et

attendre deux à trois heures.

La durée nécessaire dépend de la quantité de

condensation et de température ambiante.

3

Deux à trois heures plus tard, mettre le

caméscope en circuit et vérifier si l’indication
de condensation n’est pius affichée.

Même si l’indication de condensation n’est plus affichée,

attendre encore une heure par mesure de précaution

supplémentaire avant de recommencer à utiliser le

caméscope.

Faire attention à la condensation avant même que
l’indication de condensation n’apparaissé.

•La condensation se formant progressivement, il est possible,

que l’indication de condensation n’apparaisse pas pendant'*’

les dix à quinze minutes suivant le début de la formation de*“

condensation.

•Dans un endroit très froid, la condensation risque de geler.

Dans ce cas, il faudra encore deux à trois heures de plus

pour que le gel fonde puis se dissoude.

Remède à la formation de buée sur l’objectif ^

Mettre l’interrupteur jpFF/ON/MODE] sur [OFF] et laisser lè

caméscope dans cet état pendant une heure environ.' ',

L’objectif s’éclaircira automatiquement une fois què sa ' '

température sera identique à la température environnante. ' *

■f/‘

108

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: