Fehlerbehebung, Usb-aufnahme-/wiedergabemodus, Kanal usb audio interface-modus – Cymatic Audio LR-16 Manual Benutzerhandbuch

Seite 19: Technische daten, Haftungsausschluss, Fehlerbehebung 6, Usb-aufnahme-/wiedergabemodus 6, Kanal usb audio interface-modus 6, Technische daten 7, Haftungsausschluss 7

Advertising
background image

PRODUKT MANUAL

PRODUKT MANUAL

37

36

FEHLERBEHEBUNG

TECHNISCHE DATEN

14.

FEHLERBEHEBUNG

Vergewissern Sie sich, dass Sie immer die neuesten Treiber- und Firmware-Versionen für Ihren

LR-16 heruntergeladen und installiert haben. Diese neuesten Firmware- und Treiber-Versionen

erhalten Sie unter

http://www.cymaticaudio.com

14.1. USB-Aufnahme-/Wiedergabemodus

Problem

Mögliche Lösung

Wenn ich meine eigenen Aufnahmen anhöre,

höre ich auf einigen Spuren ein Rauschen

oder Brummen.

Prüfen Sie die Audioanschlüsse zum LR-16 nach losen

Verbindungen.

Meine Aufnahmen haben Aussetzer,

obwohl der Leistungstest des USB-

Speichermediums erfolgreich war.

Formatieren Sie das USB-Speichermedium mit der

LR-16-Formatfunktion. So wird die Effizienz des

Dateisystems optimiert.

Führen Sie vor einer Live-Aufnahme eigene, manuelle

Tests durch, indem Sie die Aufnahme einer leeren

Datei so lange laufen lassen, wie es das Gerät erlaubt;

überprüfen Sie anschließend, ob am Ende des

Aufnahmeprozesses Dropouts angezeigt werden.

Meine externe USB2.0-Festplatte wird vom

Live Recorder nicht erkannt, wenn ich sie

einstecke, obwohl sie hörbar läuft.

Die Festplatte benötigt eventuell mehr Leistung, als

über USB Bus Power standardmäßig erlaubt ist.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, die Festplatte mit dem

zugehörigen externen Netzadapter zu betreiben.

Die Pegelanzeigen des LR-16 gehen oft in

den roten Bereich und in den Spuren sind

digitale Verzerrungen zu hören.

Aktivieren Sie die Pad-Funktion in den betroffenen

Kanälen, die das Signal um 10 dB absenken.

Wenn Sie die LR-16-Eingänge über die Inserts oder die

Direktausgänge eines Mischpults beschicken, regeln

Sie die Gain-Regler der betroffenen Mikrofoneingänge

herunter.

Ich kann während einer Aufnahme keine

Einstellungen am Monitormixer vornehmen.

Ich würde gerne einige Kanäle muten oder

solo schalten, während die Aufnahme läuft.

Das ist so beabsichtigt. Einstellungen am integrierten

Monitormixer können nur während der Wiedergabe

vorgenommen werden.

14.2. 16-Kanal USB Audio Interface-Modus

Problem

Mögliche Lösung

Auf meinem Windowssystem wird der

LR-16 nicht vom PC erkannt, obwohl

ich die Gerätetreiber installiert und das

Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel

angeschlossen habe.

Vergewissern Sie sich, dass kein USB-

Speichergerät am frontseitigen USB-Anschluss

des LR-16 angeschlossen ist. Sobald hier ein Gerät

angeschlossen ist, geht der LR-16 automatisch in den

Aufnahmemodus; eine gleichzeitige Verwendung als

Computer Audio Interface ist nicht möglich.

Wenn ich die rückseitigen Stereo-Line-

Ausgänge an meine aktiven Lautsprecher

anschließe, ist das Signal zu laut und es gibt

keine Möglichkeit, die Abhörlautstärke zu

regeln.

Die Stereo-Line-Ausgänge des LR-16 haben

keinen Lautstärkeregler. Um den LR-16 mit aktiven

Lautsprechern zu betreiben, können Sie folgendes tun:

1. Schließen Sie die Stereoausgänge an ein

aktives Lautsprecherpärchen an, das über eigene

Lautstärkeregler verfügt.

2. Schließen Sie die Ausgänge des LR-16 an die

Line-Eingänge eines kleinen Desktop-Audiomixers

oder eine externe Lautstärkeregeleinheit an und

verbinden Sie dessen Ausgänge dann mit Ihren aktiven

Lautsprechern.

Ich kann die Macintosh OS X Version der

Mixer/Control Panel-Applikation nicht finden.

Zurzeit ist keine OS X Version der Mixer/Control Panel-

Applikation verfügbar.

15.

TECHNISCHE DATEN

STEREO LINE

Max. Ausgangssignal

8,2 dBu, 2 Vrms

AUSGANG

Frequenzgang

± 0,2 dB, 20 Hz–20 kHz

THD+N @ 0dBFS (1 kHz Sinus)

-85 dB, <0,005, 20 Hz–20 kHz

THD+N @ -6dBFS

< -82 dB, <0,008, 20 Hz–20 kHz

Signal-Rauschabstand

>99 dB, <0,001 %, 20 Hz–20 kHz

Übersprechen

< -89 dB, 20 Hz–20 kHz

KOPFHÖRER

Max. Ausgangssignal

8,2 dBu, 2 Vrms

AUSGANG

Frequenzgang

± 0,2 dB, 20 Hz–20 kHz

THD+N @ 0dBFS (1 kHz Sinus)

-85 dB, < 0,005 % Vrms, 20 Hz–20 kHz

Signal-Rauschabstand

>93 dB, 20 Hz–20 kHz

LINE

Max. Eingangssignal (mit Vordämpfung)

20 dBu, 7,7 Vrms unsymmetrisch

EINGÄNGE

Max. Eingangssignal (ohne Vordämpfung)

8,2 dBu, 2 Vrms unsymmetrisch

Frequenzgang

± 0,2 dB, 20 Hz–20 kHz

THD+N @ -1dBFS

-73 dB, <0,022% Vrms, 20 Hz–20 kHz

Signal-Rauschabstand

>95dB, A-gewichtet

16.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Technische Spezifikationen und Aussehen können sich ohne Vorankündigung ändern. Cymatic

Audio übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch Personen entstehen, die sich entweder

ganz oder teilweise auf Beschreibungen, Fotos oder Erklärungen in diesem Dokument verlassen.

Farben und Spezifikationen können vom aktuellen Produkt abweichen.
Cymatic Audio Produkte werden ausschließlich über Vertriebspartner verkauft. Erfüllungsgehilfen

und Wiederverkäufer handeln nicht im Auftrag von Cymatic Audio und haben absolut keine

Berechtigung, Cymatic Audio durch eine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder

Erklärung zu binden.
Apple Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Inc., registriert in den USA und weiteren

Ländern. Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA

und anderen Ländern. ASIO ist ein Warenzeichen der Steinberg Media Technologies GmbH.
Alle weiteren Marken, Produkt- und Firmenbezeichnungen in diesem Dokument sind Eigentum

ihrer jeweiligen Inhaber.

Advertising